• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
hm ... verschiedene Arten von Türmen ....

also, nachdem hier mindestens 4 Schießscharten - somit also mindestens 4 Ebenen - und seitlich darüber ein Fensterchen - also eine 5. Ebene - (für die Abwehr mit heißem Wasser, Pech oder auch - Verzeihung - Fäkalien?) zu sehen sind, handelt es sich wahrscheinlich um einen Wehrturm?

??? Norbert
 
... ähem ... wohnen die da FREIWILLIG ????? :verdaecht

Wohnturm also .... na, dann ist weiter nachdenken angesagt ...
 
das Ding muss außerdem von geduldigen Menschen aufgebaut sein ... die Steinreihen sind sehr eng meiner Meinung nach, also eher kleinformatiges Material ... als Größenvergleich hab ich ja nur das Fensterchen und die Baumäste ...

Steht das Ding überhaupt in Österreich? oder eher Südtirol?

aha, Antwort schon wo versteckt *schnüffel*schnüffel*
:rcain:
 
Das Gebäude steht unverändert seit ca dem Jahr 1100 und ein paar Jahre mehr (Google-Schutz gegen Rater :) ) in Österreich, steht alleine auf einem Hügel und gilt als Wahrzeichen der Stadt wo es steht.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Du bist auf dem richtigen Weg, ich sehe erst jetzt, dass es diese Zweigstelle auch noch gibt... :)

Wenn Du jetzt noch den Hauptwohnsitz ergründest...

Wolfgang (SAGEN.at)
 
:smi_klats - jetzt ist die Lösung zwei Mal gleichzeitig gekommen :)

Es handelt sich um Schloss Freundsberg in Schwaz:



Ich dachte, wenn schon im Rätsel zuvor nach dem Freundsberger Ritter gefragt wird, kann ich mich gleich mit der Frage nach seinem Wohnhaus anschließen... :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Das war zwar das Stammhaus der Familie, aber der berühmte Georg hat meines Wissens nie da gewohnt, oder? Er ist in Mindelheim (ca. 70 km von Ulm entfernt) geboren und gestorben, und in der Zeit dazwischen war er sicher ständig in kriegerischer Mission unterwegs.

Bitte, Elfie, stell du das nächste Rätsel ein - zum einen warst du um Sekunden schneller, zum anderen hab ich den Eindruck, ich liege morgen mit Grippe im Bett. ;)
 
Es würde die Auskunft eines Historikers benötigen, der die Beziehung zwischen Georg von Frundsberg (Freundsberg) und Schwaz in Tirol exakt erklären könnte.

Schloss Freundsberg in Schwaz war aber der Stammsitz der Familie von Georg von Frundsberg (1473 - 1528) und er sollte wohl oft dort vorbeigekommen sein. Er wird wohl auch Kaiser Maximilian I. oft in der Region Tirol getroffen haben.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Ohje, dann wünsch ich dir gute Besserung und dass es doch keine ausgewachsene Grippe wird :pflege:


Ich dachte, wenn schon im Rätsel zuvor nach dem Freundsberger Ritter gefragt wird, kann ich mich gleich mit der Frage nach seinem Wohnhaus anschließen... :)

Wolfgang (SAGEN.at)

Gute Idee und sehr beruhigend, dass es auch andere nicht gleich mitbekommen haben, aber das macht wohl ein gutes Rätsel aus ;).

Zum Neuen:
es scheint vielleicht glücksbringend, in jedem Fall aber beglückend zu sein, sich an bestimmten Teilen eines Denkmals festzuhalten, während man fotografiert wird.
Wem gehören diese blankpolierten Zehen?
 

Anhänge

  • ra.JPG
    ra.JPG
    365,7 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben