• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

foto

  1. CdV Damenporträt, Atelier Joh. E. Hahn, Wien 1898

    CdV Damenporträt, Atelier Joh. E. Hahn, Wien 1898

    CdV Damenporträt im Atelier Joh. E. Hahn, Wien 1898. "Joh. E. Hahn Maler u. Fotograf Wien Mariahilferstrasse 105. Im eigenen Hause 1898" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf...
  2. CdV Mädchenporträt, Atelier Paul J. Theiner, Zukmantel

    CdV Mädchenporträt, Atelier Paul J. Theiner, Zukmantel

    CdV Mädchenporträt im Atelier Paul J. Theiner, Zukmantel (heute: Zlaté Hory, im Okres Jeseník im tschechischen Olomoucký kraj) "Paul J. Theiner Photograph Zukmantel." © Bildarchiv SAGEN.at
  3. CdV Damenporträt Atelier Rudolf Czepan, Zwittau

    CdV Damenporträt Atelier Rudolf Czepan, Zwittau

    CdV Damenporträt im Atelier von Rudolf Czepan in Zwittau (heute: Svitavy, Tschechien). "Photografie von Rudolf Czepan Zwittau Hältergasse" © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Porträt vor dem Bauernhof

    Porträt vor dem Bauernhof

    Familienporträt vor dem Bauernhof. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Basilika St. Michael, Absam um 1900

    Basilika St. Michael, Absam um 1900

    Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) "Gruss von Maria Absam bei Hall, Tirol" um 1900. Es dürfte sich um eine handkolorierte Lithografie handeln. Die Basilika St. Michael in Absam ist die bedeutendste Marien-Wallfahrtsstätte Tirols und wurde wurde am 24. Juni 2000 von Papst Johannes Paul II. zur...
  6. Franzensfeste an der Brennerbahn um 1910

    Franzensfeste an der Brennerbahn um 1910

    Ansichtskarte Franzensfeste an der Brennerbahn um 1910. Im Vordergrund der Weiler Unterau, der 1939 dem Bau des Franzensfester Stausee zum Opfer fiel. Vergleiche auch die Ansicht aus 1905: https://www.sagen.info/forum/media/franzensfeste-unterau-um-1905.39817/ Ansichtskarte gelaufen. Aufnahme...
  7. Wien, Reichsbrücke mit Landungsplatz der Donaudampfschifffahrt um 1910

    Wien, Reichsbrücke mit Landungsplatz der Donaudampfschifffahrt um 1910

    Ansichtskarte Wien, Reichsbrücke mit Landungsplatz der Donaudampfschifffahrt um 1910. Aufnahme: B. K. W. II. Nr. 27. (Brüder Kohn) https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. ©...
  8. Ansichtskarte Els um 1903

    Ansichtskarte Els um 1903

    Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) "Gruss aus Els" gelaufen am 2. Juni 1903. Der Ort Els ist seit 1971 ein Teil der Gemeinde Albrechtsberg an der Großen Krems im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. Links oben die Burg Hartenstein, wo sich die Kaltwasserheilanstalt des Dr. Otto Pospischil...
  9. Maria Laah um 1910

    Maria Laah um 1910

    Handkolorierte Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) der Pfarrkirche Maria Laah in der Marktgemeinde Wolfern im Traunviertel, Oberösterreich. Die ehemals viel besuchte Wallfahrtskirche wurde bereits 1212 urkundlich genannt. Sie entstand ursprünglich aus einer Kapelle bei einem heiligen Brunnen. Das...
  10. Eberstalzell im Jahr 1924

    Eberstalzell im Jahr 1924

    Ansichtskarte Eberstalzell (hier: Eberstallzell) im Jahr 1924. In der Bildmitte die katholische Pfarrkirche Eberstalzell hl. Ulrich aus dem Jahr 1490. Ansichtskarte gelaufen am 2. Jänner 1930. Verlag: Aug. Muckenhuber, Eberstallzell Aufnahme: Frz. Windischbauer in Wels. 1924...
  11. Seebad Altmünster im Jahr 1933

    Seebad Altmünster im Jahr 1933

    Ansichtskarte vom Seebad Altmünster im Jahr 1933. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, 1933. Nr. 5310. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. ©...
  12. Hochfilzen um 1900

    Hochfilzen um 1900

    Handkolorierte Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) "Gruss aus Hochfilzen" gelaufen um 1900. In der Bildmitte die katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Schnee. Verlag von Adolf Bier, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. C. A. Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885

    C. A. Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Titelseite des Leporello. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  14. Innsbruck gegen Norden, um 1885

    Innsbruck gegen Norden, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 1: Innsbruck gegen Norden. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  15. Innsbruck gegen Süden, um 1885

    Innsbruck gegen Süden, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 2: Innsbruck gegen Süden. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  16. Maria-Theresien-Straße, Innsbruck, um 1885

    Maria-Theresien-Straße, Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 3: Maria-Theresien-Straße. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  17. Innsbruck Rudolfsbrunnen (Bozner Platz), um 1885

    Innsbruck Rudolfsbrunnen (Bozner Platz), um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 4: Rudolfsbrunnen (heute Bozner Platz, bis 1923 Margarethenplatz) Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  18. Innsbruck Triumphpforte, um 1885

    Innsbruck Triumphpforte, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 5: Triumphpforte, Innsbruck. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  19. Innsbruck Bahnhofplatz, um 1885

    Innsbruck Bahnhofplatz, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 6: Bahnhofsplatz, Innsbruck. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  20. Goldenes Dachl, Innsbruck, um 1885

    Goldenes Dachl, Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 7: Goldenes Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
Zurück
Oben