Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Darf man im Museum der Stadt Wien wieder fotografieren?
Mich haben's vor zwei Jahren hinausgeschmissen, weil ich genau diese Feige fotografieren wollte.
P.S.: Derzeit läuft dort eine sehenswerte Ausstellung über den Stephansdom!
Bravo !! Ihr wart ja schneller als ich beim Lesen der dortigen Beschreibung ;-).
Ja, man darf dort ohne Blitz fotografieren und die Sonderausstellungen sind sehr sehenswert.
aha, klarads Blitz bezog sich nicht auf den Burghof - jetzt war ich etwas verwirrt: also in der Nähe..., Clam steckt im Wald und schaut nicht auf die Donau. Bad Kreuzen??
Also doch, ich war dort vor einer Ewigkeit und kann mich kaum erinnern, weiß nur, dass man da lang durch den Wald fährt und dachte: die schaut NIE auf die Donau hinunter .
Naja, falsch geraten.
Danke für den Link - ein schöner Ausflugstipp.
Nein - kein Knopf!
Ich habe es nach Beobachtung des merkwürdigen Verhaltens der Engländer in anderen Stationen sogar eigenständig geschafft, die Tür zu öffnen...
Die gesuchte Methode ist allerdings tatsächlich für einen Schnellzug in heutigen Zeiten zumindest aus meiner Sicht mehr als ungewöhnlich
Ich geb auf :-((
Bin zwar schon einige Male in England mit dem Zug gefahren, hab aber Gottseidank noch keine solche Schwierigkeiten mit den Türen gehabt ).
Aber das waren wahrscheinlich keine ganz modernen Züge !
bei den Schnellzügen in England schien mir solche luxuriöse Notfallausrüstung unbekannt. Nach meiner Einschätzung sind die englischen Züge überhaupt zwergerlklein, also bei gleicher Spurweite gut um ein Drittel kleiner als bei uns.