• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

war das ein Puch 500 :D??
Mein 58er hatte eine Scheibenwasche: einen Knopf zum Treten in der äußersten linken Ecke oberhalb vom Kupplungspedal, aber mechanisch - zum Pumpen. Wenn ich waschen wollte um wieder rauszusehen, sah ich auch fast nix mehr, weil meine Beine zu kurz waren und ich unterm Lenkrad beinahe verschwand: das glaubt heut keiner mehr :smi_ersch.
 
Damit hier mal was weitergeht, ein neues Rätsel:

Ein sehr berühmtes Zeichen in der Region Amstetten- Waidhofen/ Ybbs zeige ich euch hier. Wer hier lebt kennt es. Wofür steht es?

Liebe Grüße, Sonja
 

Anhänge

  • DSCF4003 - Kopie.jpg
    DSCF4003 - Kopie.jpg
    125 KB · Aufrufe: 8
@ gropli: mit YBBS hat es nichts zu tun! Nur mit WAIDHOFEN an der Ybbs! ;-)
Ihr habt aber auch ein Durcheinander mit euren Ybbsen - ich kenne bloss Ybbs an der Donau...

Wenn du sagts: Bäume und Tier. Dann versuche ich es mal mit einer einäugigen Kröte auf einer Buche. Ich könnte mir dazu eine wunderschöne Sage vorstellen. Eine mit einer güldenen Prinzessin und einem heiligmässigen Erimiten. Und einer einäugigen Kröte.
Ist es sowas?

liebe Grüsse
Gropli
 
Aaaalso:
Ich seh da eine Eule in der einen Blatthälfte - gibt es bei euch sowas wie einen "Eulenpark, -zoo, ..." ? Und dein Bild wär ein Hinweisschild dafür?
 
BARU liegt ganz nahe!!!!
Ja, es ist ein "Park" mit Tieren..... jetzt muss nur noch erraten werden, welchen Tierpark es da in Waidhofen gibt! :-)
 
HARRY war Erster! Richtig, es handelt sich um das Schild zum Naturpark Buchenberg, das mehrmals in Waidhofen und Umgebung verteilt ist: :die_Welle:
 

Anhänge

  • DSCF4003 - Kopie (2).JPG
    DSCF4003 - Kopie (2).JPG
    318,8 KB · Aufrufe: 1
Diesmal wieder etwas aus dem Bereich Technik/Verkehr:
Zu sehen ist ein Teil eines Geräts, das in seiner Urform von einem berühmten wiener Komponisten erfunden wurde.

attachment.php


Nein, es handelt sich hier um keine Makro-Aufnahme. Viel Spaß beim Raten!
 

Anhänge

  • Ratebild_20110404.jpg
    Ratebild_20110404.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 28
so was wie eine Polierbürste oder Reinigungs(Rost)bürste die man in eine Maschine spannen kann??
 
Rischtig, adig! Es handelt sich um eine Kehrmaschine.

Zu dem Hinweis auf den wiener Komponisten ist noch zu erwähnen, dass es sich um Joseph Strauss handelt. Im Mai 1853 erfand er die erste Straßenkehrmaschine für Wien und hat diese dem Magistrat zur Begutachtung vorgelegt. Strauß war, bevor er in die Fußstapfen seines Bruders trat, als Ingenieur tätig. Er war der erste, der auf die Idee kam, walzenförmige Bürsten für die Reinigung von Straßen zu verwenden. Seine Maschine, die ein bedeutendes Kostenersparnis bei der Straßenreinigung gebracht hätte, fand allerdings damals keine Gnade. Man sagte Josef Strauss: "Sehr schön ausgedacht, auch die Zeichnung fein ausgeführt, aber ich bitt' Sie, lieber Herr Strauss, was wollen wir denn dann mit den armen Teufeln von Straßenkehrern anfangen? Die müssen doch auch leben!" Einige Jahre nach dem Tode von Josef Strauss wurde dann seine Straßenkehrmaschine mit kleinen Änderungen bei der Gemeinde Wien eingeführt. (Quelle: Wiener Rathauskorrespondenz)
 

Anhänge

  • Kehrmaschine_01.jpg
    Kehrmaschine_01.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Foto wurde in den 70er Jahren aufgenommen, es zeigt die Reste eines alten Tempels.
Wo stand dieser Tempel?
 

Anhänge

  • Top.jpg
    Top.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben