• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

@ Harry, irgendwie hat Dein Foto etwas makabres, besonders das Bankerl exakt auf einem realen Platz des Mordens...

So, jetzt habe ich extra ein schönes Ratebild aufgenommen, und habe aber leider auf meiner Reise das Kamerakabel zu Hause vergessen :mad:

Daher ein Bild aus dem Archiv - deshalb aber nicht weniger spannend.

Hier wurde etwas ganz bestimmtes auf Holz gemalt. Welchem Zweck könnte diese Malerei dienen?

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Holz_Farbe_kl.jpg
    Holz_Farbe_kl.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 9
@ Wolfgang: Da ist nichts manipuliert. Das Ensemble steht am Waldrand, das Bankerl war dort und zu schwer zum Wegtragen und auch die hübsch blühenden Bäume wollte ich nicht umschneiden ;)
Da es wegen des dahinterliegenden Waldes die einzig mögliche Perspektive war, sind die Fotos "as it is".
 
ein zeichen der zigeuner, wo es was abzustauben gibt?
oder die heiligen drei könige? *lach*
(das hat mal ein besucher aus der schweiz verwechselt an unserer haustür. er fragte (zitat): !warn das zigeuner?" und meine antwort: "najo, fost, de heilign drei könige!")
:smi_mitha
 
Es ist ein Zeichen um etwas öffentlich bekannt zu machen.
Dieses dient nicht zur Abwehr von Dämonen, nicht zur Markierung von CMB und nicht als Kriminalmarkierung, sondern hat einen ganz außergewöhnlichen Zweck.

Für die Lösung des Rätsels reicht ein globales Wort der Motivation, warum hier öffentlich gemalt wird.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Nein, das ist es nicht, in manchen Fällen sogar das Gegenteil davon...

Der eigentliche Zweck als solches ist meines Erachtens kaum zu erraten - daher nur die Frage, wie man die Motivation zum gemeinsamen nächtlichen Pinseln nennt?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
hm.
also mir fällt jetzt nur graffiti-sprayen ein (was ja eher mit nächtlichem sprühen als mit pinseln was zu tun hat)und aktionskunst oder ähnliches.
ich steh auf der leitung.
alles liebe, sonja
 
Naürlich Kategorie Graffiti, allerdings nicht aus Motivation der Kunst.

Aus welchem Grund könnten sonst noch Leute zu nächtlichem Pinseln ausrücken?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
:nixweiss:
Motivationen zum Pinseln gibt es eine Menge:
Brauchtum,
Politik,
Freude,
Frust
und natürlich auch schlichter Prost Unfug
:nixweiss:
 
:smi_klats -Perfekt!

"Brauchtum" war die gesuchte Motivation!

In diesem Fall geht es um ein interessantes Brauchtum, das in einigen Dörfer des Tiroler Oberinntals und dessen Seitentälern praktiziert wird:

Das "Geigen-Machen"!
Der Grund, jemandem eine "Geige zu machen" kann einerseits im Spott liegen, primär liegt der Grund aber darin, allgemein mitzuteilen dass eine Person der Dorfgemeinschaft nun vergeben ist und vor der Ehe steht. Die Geige wird auch zur öffentlichen Verkündigung von Beziehungstrennung verwendet.

Das Suchbild wurde in Tarrenz im Tiroler Gurgltal aufgenommen, wo man sich von einer "Sandra" verabschiedet: ;)
https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/oberinntal/geigenmalen.htm

Wolfgang (SAGEN.at)
 
hat es etwas mit informationen zutun? werden da eventuell patenzettel oder stadtnachrichten angeschlagen?
 
Zurück
Oben