• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Bravo, Sonja:smi_huepf
Es ist das Wetterhäuschen in Pöggstall.

Im späten 19. und frühen 20. Jhdt. waren diese Wetterstationen - es gab ja noch kein Radio oder sonst ein regelmäßiges Wetterservice - weit verbreitet. Am Land dienten sie den Bauern bei der Planung der Feldarbeit. Leider wurden viele dieser Kleindenkmäler im Krieg zerstört oder abgerissen, sodass nur mehr wenige erhalten sind.
Einige findest Du in der Fotogalerie über die Suchfunktion. In Waidhofen an der Ybbs gibt es, glaube ich, auch ein schönes ;)
 

Anhänge

  • Wetterstation_Poeggstall_02.jpg
    Wetterstation_Poeggstall_02.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 2
na? aufgegeben?
ein kleiner tipp: es ist in der region in der ich lebe heute noch im einsatz, die region ist sogar danach benannt.
na, klingelts?
alles liebe, sonja
 
Hallo Sonja,

ich habe gehört, dass man im Mostviertel den kleinen Kindern den Schnuller in den Most tunkt bzw. in Most getränkte Lappen in den Mund gibt - die Kinder werden dann besonders ruhig. Stimmt das?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
@dresdner: na endlich! JAAA! es handelt sich um eine alte mostpresse!

@wolfgang, bei den bauern war es früher auch mit schnaps nicht unüblich, damit die kinder gut schlafen, ihnen einen "schnapszutz" zu geben.
was dabei rauskommt sieht man an den folgenden generationen. *gacker* (blöder scherz, sorry)

es gibt dann noch schimpfwörter wie: "mostschädl" oder "mostblutza"...

auf jeden fall kriegt man hier an ejder ecke wirklich guten birnensaft, apfelsaft, oder eben die vergorene variante: most.

zu den bildern: diese mostpresse hier befindet sich im "oberdippelreith" in opponitz, einem gasthaus/bergbauern am eingang des schluchtenwanderweges.



alles liebe, sonja
 

Anhänge

  • DSCF1539.JPG
    DSCF1539.JPG
    217,6 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF1541.JPG
    DSCF1541.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF1537.JPG
    DSCF1537.JPG
    219,4 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben