• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Winkel ist richtig, messen (im physikalischen Sinn) natürlich auch.
Aber: Wozu könnte dieses "Pickerl" (Aufkleber) dienen? :headscrat
 
Nein das ist nichts aus der Fliegerei.
Es ist ein Utensil aus dem Transport-/Speditionswesen.
 
Es könnte im Grunde die Funktion einer Wasserwaage haben bzw. der vorgegebene Neigungswinkel zeigt an welche Neigung für die Lasten zulässig ist... :smi_augen

Berit
 
Das ist ein Bruch- bzw. Stossindikator!
Wenn sensible Geräte, zB aus der Medizintechnik, Röngtentechnik, Computertechnik etc. auf weite Reisen gehen, werden diese mit solchen Röhrchen ausgestattet. Bei einem Schlag, wenn zB dem Stapler-Fahrer die Palette umfällt, färben diese sich.
Dann kann man die Röhrchen zur Transportversicherung schicken. Es ist allerdings auch Vertragssache, ob eine Solidarhaftung, Spediteurhaftung etc. vorliegt.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Könnte es sein, dass es Gabestapler oder ähnliches gibt wo mit Hilfe deines gesuchten Teiles die Neigung angezeigt wird?

Oder nehmen die gezeigten Röhrchen (?) im Ernstfall Flüssigkeit auf?
Ein Überlaufnachweis?
 
Jetzt geht's in die falsche Richtung.
Wolfgang war am richtigen Weg, aber um Haaresbreite daneben.
Es geht nicht um Stoß sondern um ... - Alle andere passt :)
 
Ich denke jetzt löse ich das Rätsel auf und erkläre Wolfgang zum Sieger. Seine Erklärung war nämlich (fast) perfekt.
Es ist ein Neigungsindikator.
Und ich dachte, gerade das mit der Neigung wäre nun eine Fingerübung ...
 

Anhänge

  • tiltwatch.jpg
    tiltwatch.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 7
....den ersten Hinweis zum "Neigungsindikator" habe allerdings ich gegeben :floet:

...aber der Wolfi soll auch mal gewinnen ;-))

lg Berit



Gestern 17:54

Hallo Harry,
dann kann es nur um eine Winkeleinheit gehen.
Vielleicht ein sonderbarer Neigungsmesser?

Gestern 20:38
Es könnte im Grunde die Funktion einer Wasserwaage haben bzw. der vorgegebene Neigungswinkel zeigt an welche Neigung für die Lasten zulässig ist...

Berit


:smi_heult:smi_heult:smi_heult
 
Hallo Volker,

sorry, aber den ersten Hinweis hast natürlich DU gegeben - unsere beiden Administratoren sollen sich was schämen!!! :puckman:

he, laß uns auf ein Bier gehen und uns neue superschwere Rätselfotos ausdenken, auf die die 2 nie kommen werden.... :smi_prost: :smi_klats: :smi_prost:

lg Berit
 
Ich hab' ohnehin ein schlechtes Gewissen ...
Jetzt dreh' ich das Kunsthirn-Kastl ab, höre :violine::musik:, gehe in mich und Prost
 
Admin: auf Grund berechtigter Einwände anderer Spielteilnehmer wird diese Runde ohne festgelegten Sieger beendet und die beiden Admins sind als Ersteller des nächsten Rätsels ausgeschlossen.

Daher kann nun der schnellste mit Ratebild als Ersteller des nächsten Rätsels einsteigen.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Zurück
Oben