• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Wo soll ich jetzt ein neues Foto herbekommen und das wo mich der Merkur-Mart von gegenüber so ärgert, der um diese Zeit (es ist Nacht!!) immer noch asphaltiert.... sind wir auf Sizilien oder in Tirol?

Berit
 
Sowohl, es wird halt immer schwerer... also, wenn ich es nicht selber wissen täte, ich würde es nicht erraten :hahaha:

bin gespannt, was ihr auf diesem Bildausschnitt erkennt - Was ist/sind hier abgebildet?

lg Berit
 

Anhänge

  • fotowettbewerb11_detail.jpg
    fotowettbewerb11_detail.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 5
spontan fallen mir zwei sachen ein.
einmal irgendwelche schutzhüllen/ etuis für fotoapparat-teile oder aber geldbörsen.... (da gab es früher welche aus leder die nur so ne lasche hatten in die man die münzen steckte)
wegen der numerierung oben fällt mir auch post ein- postfächer... aber was das dann für inhalt ist, weiß ich auch nicht.
 
Wow - also - und das sollte nun besonders schwer sein.... *bauchhaltvorlachen

Ja - dieser Sieg geht an dich Rabenweib - Gratulation :musik:

lg Berit
 

Anhänge

  • fotowettbewerb11.jpg
    fotowettbewerb11.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 6
Nur,weil's gerade dazupasst:
Wo steht dieser Turm? - Es ist von jedermann/frau herauszufinden :floet:
 

Anhänge

  • Ratebild_20_04.jpg
    Ratebild_20_04.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 17
Auch Du kannst es ohne viel Aufwand lösen - Die Antwort liegt im Bild!
Es war 10 Uhr 46 Minuten und 37 Sekunden am 18. April 2009 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm. keine ahnung
irgendein bestimmter historischer tag an dem datum?
in braunau ist eine antifa-demo gewesen, in bern ein grand prix, die juden feiern einen sabbat, ansonsten fällt mir dazu nix ein. vom sehen kenn ich den turm auch nicht.
 
Ganz sicher steht er im sagen.at Forum :D

Aufgefallen wäre mir ansonsten nur, dass du wenige Minuten nach Aufnahme eingestellt hast, dies nachts war, es aber am Foto hell ist, die Turmuhrzeit aber der Zeit entsprechend ist.
Ich besitze leider keine Digitalkamera, glaube aber, dass tricktechnische Tag-Nacht-Umstellung leicht möglich wäre.

Mehr fällt mir zu dem Foto nicht ein.

lg
erich
 
Mei, das war aber easy! :hahaha:

Waidhofen an der Thaya!

Am östlichen Stadtrand, in 505 Meter Seehöhe - ist eine recht hübsche Gegend! Und das kann ich behaupten, obwohl ich (leider) noch nie persönlich dort war... :) :) :)

Super-Rätsel! :D

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Das "Zauberwort" war EXIF-Daten. Das sind die Daten, die jede Digitalkamera im Hintergrund mitspeichert. Da kann man auch die Position einfügen.

Danke Sonja für die Idee Waidhofen a.d. Ybbs - Waidhofen a.d. Thaya :)
 

Anhänge

  • EXIF_Daten.jpg
    EXIF_Daten.jpg
    65 KB · Aufrufe: 5
  • Waidhofen_Rathaus_02.jpg
    Waidhofen_Rathaus_02.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 2
Hallo Harry,

ich verwende Irfanview als Bildbetrachter, da ging es mit einem Mausklick noch einfacher, vgl. Anhang :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Harry_Irfan.jpg
    Harry_Irfan.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben