• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

:die_Welle:

Das ist tatsächlich die "Obstansersee-Hütte"!
Super - vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe heute mit Google-Earth jeden Winkel von Osttirol abgesucht, den Obstanser-See habe ich anscheinend übersehen.


Obwohl die 6x6-Dias ansonsten akribisch genau beschrieben sind, dürfte sich der Autor hier verschrieben und mich vor ein großes Rätsel gestellt haben.

Dieses Bild bei Wikipedia zeigt die Obstansersee-Hütte zu einem ähnlichen Aufnahmezeitpunkt.


Wolfgang (SAGEN.at)
 
Da baru, die eigentlich ein Rätsel einstellen müßte, verschollen scheint ;), gebe ich mal ein Zwischenrätsel auf. Wovon ist dies ein Ausschnitt?
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 6
Hat es eine Funktion?
Fällt es unter "Kunst am Bau" oder ähnliches?
Hat das Aussehen (Fabelwesen mit Bezug zur Botanik?) mit dem Zweck oder Ursprung zu tun?
Eine Sagen-/Märchendarstellung?
 
Hat es eine Funktion?

Fällt es unter "Kunst am Bau" oder ähnliches?

Hat das Aussehen (Fabelwesen mit Bezug zur Botanik?) mit dem Zweck oder Ursprung zu tun? Eine Sagen-/Märchendarstellung?
Es hatte mal eine Funktion. Aber das ist fast 500 Jahre her.

Keine Kunst am Bau. Es war auch gar kein ortsgebundenes Ding.

Die Darstellung hat mit dem Zweck nichts zu tun. Es war einfach Zierbedürfnis, Stil seiner Zeit. Und es stellt eigentlich gar nichts dar – bloß ein halb tierisches, halb pflanzliches Ornament.

Das Rätsel scheint schwer zu sein. Also zeige ich hier mal einen größeren Bildausschnitt:
 

Anhänge

  • Rätsel1.jpg
    Rätsel1.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 8
Da steh ich nun, ich armer Tor . . . :(

Ist es eine Säule, die vor 500 Jahren mal was zu tragen hatte?? Achso, nix Stationäres.
Eigentlich weiß ich nicht, wonach ich suchen soll (im Kopf), bisher ist nur klar, was es nicht ist. Mir geht da Schmäh aus, wie man hierzulande zu sagen pflegt :confused:
 
Da steh ich nun, ich armer Tor . . . :(

Ist es eine Säule, die vor 500 Jahren mal was zu tragen hatte?? Achso, nix Stationäres.

Eigentlich weiß ich nicht, wonach ich suchen soll (im Kopf), bisher ist nur klar, was es nicht ist. Mir geht da Schmäh aus, wie man hierzulande zu sagen pflegt :confused:
Nein, es hatte nie was zu tragen.

Da hilft nur Drüberschlafen. Aber vielleicht raten die anderen ja auch mal ein bißchen mit? :)
 
Nein, es hatte nie was zu tragen.

Da hilft nur Drüberschlafen. Aber vielleicht raten die anderen ja auch mal ein bißchen mit? :)

Eine der 'anderen' ist wieder aus Friaul zurück ;) und kann mitraten. Aber wirklich Gescheites fällt mir zu dem Bild nicht ein :(. Vielleicht die Verzierung eines Kriegsgerätes ???
 
Ich habe einmal eine verzierte Kanone selbst als Rätsel eingestellt, kann es so etwas sein ?
:die_Welle:

Jaaa! Im Schloß von Ingolstadt ist das Bayerische Armeemuseum untergebracht, und den Hof schmücken diese Kanonen. Die beiden ältesten (Gewicht: 4845 und 4683 kg) wurden 1524 und 1525 gegossen, auch die anderen noch in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Hier das unbeschnittene Rätselfoto und ein paar weitere.
 

Anhänge

  • IngolstadtKanonen4.jpg
    IngolstadtKanonen4.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 5
  • IngolstadtKanonen2.jpg
    IngolstadtKanonen2.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 7
  • IngolstadtKanonen5.jpg
    IngolstadtKanonen5.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 6
  • IngolstadtKanonen10.jpg
    IngolstadtKanonen10.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 4
  • IngolstadtKanonen8.jpg
    IngolstadtKanonen8.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 3
Ich finde diese Sachen ja zum Grausen, deshalb hab ich mir das wahrscheinlich gemerkt. Meine Rätselkanone war aus Ferrara - siehe angehängtes Bild -, aber auch im Tower von London gibt es solche perverse Trümmer.

Meine neue Frage: Heute habe ich dieses Schild fotografiert, WO genau ?
 

Anhänge

  • ferrara2.jpg
    ferrara2.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 3
  • platz.jpg
    platz.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben