• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Das freut mich, dass es gepasst hat. Es kam mir gleich so bekannt vor. Habe früher oft und gerne Herbarien angelegt und auch sonst noch ein bisschen botanisches Wissen gesammelt im Parallelstudium Biologie.

Nun das neue Rätsel für euch- wo befindet sich diese Muschelgrotte?
 

Anhänge

  • Rätselbild (1).jpg
    Rätselbild (1).jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 10
Ich bewundere Deine Geschicklichkeit, das abgebildete botanische Konstrukt in ein Herbarium zu bringen ;) In meinen Herbarien habe ich es über zweidimensionale Blätter nie hinausgebracht :)

Zur Grotte: sieht nach Italien aus?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
@ Wolfgang Oh nein, dieses "Konstrukt" habe ich auch nicht in ein Herbarium hinein gebracht- nur aus der Zeit, wo ich Herbarien anlegte, stammt mein Wissen über diese Pflanze, als ich intensiver als sonst Pflanzenbücher las.

Nein, wir sind hier nicht in Italien. Es ist eine Muschelgrotte in Österreich.
 
:smi_klats:smi_klats:smi_klats

Bravo Babel!!! Ich hatte vergessen, dass ich schon mal eine Version auf sagen.at eingestellt habe^^ das war nun in der Tat eine Hilfe. Glückwunsch,
dass Du das Bild gleich wiedererkannt hast :smi_klats
 
Bravo Babel!!! Ich hatte vergessen, dass ich schon mal eine Version auf sagen.at eingestellt habe^^ das war nun in der Tat eine Hilfe. Glückwunsch,
dass Du das Bild gleich wiedererkannt hast :smi_klats
Ich hab mich nicht erinnert. Als du das Bild eingestellt hast, war ich in Urlaub, und offenbar hab ich nicht alles angeschaut, was sich in Sagen.at inzwischen getan hatte. ;) Nein, ich habe ganz normal gegoogelt.

Von welchem Bildhauer ist das, und wie heißt das Werk?
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Die Bürger von Calais?
:die_Welle: Jaaa!
Es gibt davon mehrere Abgüsse, ich habe den in Basel fotografiert. Wie bei mir üblich, habe ich keine Gesamtaufnahme gemacht (die gibt es zu Hunderten im Internet), sondern nur etliche "Porträts" (mit damals noch ziemlich schlechter Kamera):
 

Anhänge

  • Basel,Rodin4.jpg
    Basel,Rodin4.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 3
  • Basel,Rodin6.jpg
    Basel,Rodin6.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 1
  • Basel,Rodin8.jpg
    Basel,Rodin8.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 1
Diesmal hab ich nicht gegooglt, nur zur Bestätigung in eines meiner 3 Rodin-Bücher geschaut ;).

Und für mein nächstes Rätselfoto hab ich einen anderen als den vorhergesehenen Ausschnitt gewählt, damit es nicht wieder sooo schnell geht:
was ist das und wo steht es??
 

Anhänge

  • rat.JPG
    rat.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 9
Diesmal hab ich nicht gegooglt, nur zur Bestätigung in eines meiner 3 Rodin-Bücher geschaut ;).

Und für mein nächstes Rätselfoto hab ich einen anderen als den vorhergesehenen Ausschnitt gewählt, damit es nicht wieder sooo schnell geht:
was ist das und wo steht es??
Ich habe nicht ein einziges Rodin-Buch, meine Interessen liegen eher im frühen 16. Jahrhundert (aber nicht "Dürer, Dürer über alles"! ;)).

Das kommt mir irgendwie bekannt vor, ich kann mich damit aber nicht weiter befassen, weil ich jetzt erstmal wegfahre – es ist ja endlich mal wieder richtig schönes Wetter! :)
 
So klein kann wohl ein Ausschnitt gar nicht sein :smi_heult

:die_Welle: das ist natürlich richtig!!
 

Anhänge

  • rat (3).JPG
    rat (3).JPG
    160,6 KB · Aufrufe: 8
Dein Ausschnitt war "klein", aber wenn man was kennt, hilft da alles nix ;-)

Muss auch einmal länger wieder den Zentralfriedhof erkunden! Aber jetzt zu Allerheiligen erstmal einige Tiroler Friedhöfe.

Hier nun das neue Rätselbild- wo ist das und welche Funktion ist damit verbunden?
 

Anhänge

  • Rätselbild.jpg
    Rätselbild.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben