Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein nächstes Ratebild muss aus technischen Gründen bis Dienstag warten.
Wenn allerdings jemand nicht so lange warten will, ist sie/er gerne eingeladen, einzuspringen.
In Seyring, Bezirk Wien-Umgebung steht dieses seltsame Bauwerk. Eine runde Plattform, die mit einer Stiegenanlage begehbar ist ...
Was ist der genaue Zweck dieser merkwürdigen Konstruktion (sie hat sogar einen Namen, der auf dem ausretuschierten Taferl steht, aber für uns nicht so wichtig ist) ?.
gropli hat es sofort gewusst, es ist ein Funkfeuer für die Luftfahrt und zwar ein UKW-Drehfunkfeuer.
Sein blumiger Name lautet "DME/VOR WGM". In Österreich gibt es 11 solcher Anlagen. Sie sind für die Luftfahrt ein unverzichtbares Navigationsmittel, da das viel praktischere GPS im Grunde eine militärische Einrichtung ist, die vom Betreiber jederzeit abgeschaltet werden kann.
Flugzeug-Einweiser einer Tyrolean, Flughafen Innsbruck, Sommer 2003
Es handelt sich um einen Einweiser für Flugzeuge (im Volksmund auch "Wachler") - hier am Flughafen Innsbruck, Tirol.
Hier wird ein Flugzeug der ehemaligen Linie "Tyrolean" eingewiesen. (heute "Tyrolean Airways" bzw unter der unglücklichen Firmenbezeichnung "Austrian arrows" geführt).
Eine Frage an die Profis: Was passiert eigentlich, wenn der Einweiser durch die Staubaufwirbelung der Turbinen nießen muss?
Parkt dann das Flugzeug schief?
Jetzt muss ich mich vor meine Leute stellen
Die Mitarbeiter des Rampkontroll-Dienstes haben wesentlich komplexere Aufgaben, als nur Flugzeuge "einzuwacheln". Sie sind (in Wien) für den reibungslosen Betrieb auf dem Vorfeld mitverantwortlich. Und wer je bei Schneefall und schlechter Sicht, ohne eine Bodenmarkierung zu erkennen, versucht hat, ein Flugzeug auf die richtige Position zu stellen, der wird nie mehr "Wachler" sagen.
Nix für ungut, aber wer eigenverantwortlich und sicher zwei Jumbo Jets mit einem Abstand von nur siebeneinhalb Metern nebeneinander stellen kann, der tut mehr als nur "wacheln". auf diese Leute!
PS: Die Turbinen blasen nach hinten, vom Einwinker weg