• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Hallo Wolfgang,
danke - es ist auch immer wieder ein Vergnügen, in Gretes sagenhaften Schätzen zu kramen.
 
Mein nächstes Ratebild muss aus technischen Gründen bis Dienstag warten.
Wenn allerdings jemand nicht so lange warten will, ist sie/er gerne eingeladen, einzuspringen.
 
In Seyring, Bezirk Wien-Umgebung steht dieses seltsame Bauwerk. Eine runde Plattform, die mit einer Stiegenanlage begehbar ist ...

attachment.php


Was ist der genaue Zweck dieser merkwürdigen Konstruktion (sie hat sogar einen Namen, der auf dem ausretuschierten Taferl steht, aber für uns nicht so wichtig ist) ?.
 

Anhänge

  • Ratebild_20110221.jpg
    Ratebild_20110221.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 29
ist das nicht so ein "Funkfeuer" für die Fliegerei.
Wenn nicht, würde ich mich der Berit und der Ufo-Landebahn anschliessen...

Gruss Gropli

.
 
gropli hat es sofort gewusst, es ist ein Funkfeuer für die Luftfahrt und zwar ein UKW-Drehfunkfeuer.

Sein blumiger Name lautet "DME/VOR WGM". In Österreich gibt es 11 solcher Anlagen. Sie sind für die Luftfahrt ein unverzichtbares Navigationsmittel, da das viel praktischere GPS im Grunde eine militärische Einrichtung ist, die vom Betreiber jederzeit abgeschaltet werden kann. :heuldoch:
 

Anhänge

  • VOR_WGM_03.jpg
    VOR_WGM_03.jpg
    131 KB · Aufrufe: 7
Etwas ganz anderes: es folgt ein einfaches Beruferaten!

Welcher Beruf bedingt die folgende schwierige Körperhaltung?

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_24_2_2011.jpg
    Raetsel_24_2_2011.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 5
:smi_klats - Perfekt! Adig hat den Beruf als erster erraten!

Flughafeneinweiser.jpg

Flugzeug-Einweiser einer Tyrolean, Flughafen Innsbruck, Sommer 2003

Es handelt sich um einen Einweiser für Flugzeuge (im Volksmund auch "Wachler") - hier am Flughafen Innsbruck, Tirol.
Hier wird ein Flugzeug der ehemaligen Linie "Tyrolean" eingewiesen. (heute "Tyrolean Airways" bzw unter der unglücklichen Firmenbezeichnung "Austrian arrows" geführt).

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Jetzt war ich um ein Foto zu langsam :D
Ich wollte fragen, ob das sein Auto ist, das gerade vor meinem Büro parkt :)
 

Anhänge

  • RKD_Auto.jpg
    RKD_Auto.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 9
Eine Frage an die Profis: Was passiert eigentlich, wenn der Einweiser durch die Staubaufwirbelung der Turbinen nießen muss?
Parkt dann das Flugzeug schief?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Jetzt muss ich mich vor meine Leute stellen:smi_reite
Die Mitarbeiter des Rampkontroll-Dienstes haben wesentlich komplexere Aufgaben, als nur Flugzeuge "einzuwacheln". Sie sind (in Wien) für den reibungslosen Betrieb auf dem Vorfeld mitverantwortlich. Und wer je bei Schneefall und schlechter Sicht, ohne eine Bodenmarkierung zu erkennen, versucht hat, ein Flugzeug auf die richtige Position zu stellen, der wird nie mehr "Wachler" sagen.
Nix für ungut, aber wer eigenverantwortlich und sicher zwei Jumbo Jets mit einem Abstand von nur siebeneinhalb Metern nebeneinander stellen kann, der tut mehr als nur "wacheln".
:stolzbin: auf diese Leute!
PS: Die Turbinen blasen nach hinten, vom Einwinker weg :)
 
ich schieb mal schnell ein kleines rätsel ein:

um welches besondere haus handelt es sich hier?

kleiner tipp: es hat etwas mit einem nobelpreisträger zu tun und liegt in oberösterreich....
 

Anhänge

  • Kopie von IMGP8357.JPG
    Kopie von IMGP8357.JPG
    279,2 KB · Aufrufe: 11
Die !glücklichen! Hendln gefallen mir, vom Rest hab ich keine Ahnung. Wenn du vielleicht die Kategorie verrätst??
 
Zurück
Oben