• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

dann muss es sich wohl um eine direkte demokratie handeln, doch was hat das mit lösegeld zutun? müssen die leute hinter der leine sich für irgendwas verantworten?
 
:smi_klats - "Direkte Demokratie" ist richtig!

Es handelt sich um die Landsgemeinde in der Schweiz, eine der ältesten Formen der Demokratie.
Die Landsgemeinde wird in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Glarus praktiziert. Die Landsgemeinde ähnelt anderen frühdemokratischen Beschlussforen, wie dem Thing oder der athenischen Volksversammlung. Die schweizerischen Landsgemeinden haben ihren Ursprung allerdings in den mittelalterlichen Korporationen.

Während der Abstimmungen dürfen die wahlberechtigten Bürger den Kreis, der im Bild am Seil erkennbar ist, nicht verlassen.

Bemerkenswert an diesem Bild ist, dass hier nur Männer wahlberechtigt sind.
Im Lösungsbild stimmen die Männer jedoch - und das ist tatächlich ein historischer Augenblick - darüber ab, ob Frauen ein Wahlrecht erhalten sollen.

Das Ergebnis ist auf Grund der vielen gehobenen Hände augenscheinlich und auf heutigen Bildern von Abstimmungen (etwa hier) sieht man sowohl Männer als auch Frauen im Kreis vom Seil eingeschlossen.

Die Bilder stammen von der Innerrhoder Landsgemeinde in Appenzell, aufgenommen im Jahr 1989.

(Gropli scheint verreist zu sein, der hätte das Rätsel in Sekunden gelöst)

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Direkte_Demokratie_Schweiz.jpg
    Direkte_Demokratie_Schweiz.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 7
@ Gropli: dann habe ich intuitiv ganz gut eine Zeit mit einem volkskundlichen Schweizer Rätsel genutzt, wo DER Fachmann nicht innerhalb von Sekunden die Lösung bringen konnte :)

Dennoch eine Frage: gibt es die direkte Demokratie der Landsgemeinde in Appenzell noch?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Sooooo.... was haben wir hier? Auch wenn es alt aussieht ist es nur eine Rekonstruktion, doch welche?
 

Anhänge

  • Bild 383.jpg
    Bild 383.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 13
Das "was" ist hier wohl kein Problem, da es sich nach meiner Einschätzung um einen rekonstruierten Limes-Wehrturm handelt. Etwas untypisch ist nach meiner Einschätzung der Boden der Anlage, der Brunnen und die Bierbänke.

Das "wo" ist das größere Problem?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Grüezi

Hier mal eine Kirche.
Sie steht nicht in Österreich, steht aber in enger Verbindung mit Österreich.
Wo steht sie? Warum steht sie da? Wie heisst sie? Oder so…

Gruss Gropli

.
 

Anhänge

  • Kirche.JPG
    Kirche.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben