• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Jetzt dürftest du gewisse MitraterInnen doch überschätzt haben :(.

Dann mal eingrenzen:
Niederösterreich?
Steiermark?
 
Jetzt dürftest du gewisse MitraterInnen doch überschätzt haben :(.

Dann mal eingrenzen:
Niederösterreich?
Steiermark?
Sicher nicht und dem Fall gerade dich nicht, da Du schon oben drüber gegangen bist, wenn nicht daran sogar vorbei! ;)

Niederösterreich!

In den westlichen Bundesländern und in Deutschland ist er klarerweise nicht bekannt, im Osten unter Wanderern wahrscheinlich sogar ein "Muss" und deswegen sehe ich dieses Rätsel als ausgesprochen leicht an! :)
 
Den (Admin: externer Link existiert nicht mehr) meine ich.
Das dachte ich sowieso, denn die Myrafälle schreiben sich mit y! ;)

:die_Welle: Ganz eindeutig von Ulm aus gelöst! :smi_klats

Die Ötschergräben sind ein besonderes Naturschauspiel und werden dementsprechend auch oft besucht. Die leichte fast ebene Wanderung zum Mirafall gestaltet sich auch für Familien mit Kindern völlig problemlos! Mein Bild zeigt den obersten Teil des Wasserfalles!
 
Gewöhnliche Schneebeere Symphoricarpos albus?
 
Ist diese Pflanze ganz aufgeblüht? Das Bild ist etwas mikrig, da kann man kaum etwas erkennen! ;)
Mädesüß?
 
Sicher nicht und dem Fall gerade dich nicht, da Du schon oben drüber gegangen bist, wenn nicht daran sogar vorbei! ;)

Naja, man kann auch das Wiedererkennen verhauen, dann hilft Goggle überall ;).

Ich hab sogar gleich an die Fälle im Ötschergraben gedacht, den Lassingfall gleich mal ausgeschlossen und für den Schleierfall war er mir zu üppig, aber SO hab ich den nicht in Erinnerung. Da hast du ihn aber mit viel Wasser erwischt und auch eine besondere Perspektive gewählt. Na klar, Touristenfoto machst du keins :D.

Und du hast Recht: oben drüber und unten drunter bin ich da gegangen :(.
 
Ist diese Pflanze ganz aufgeblüht? Das Bild ist etwas mikrig, da kann man kaum etwas erkennen! ;)

Mädesüß?
Ich glaube, weiter geht sie nicht auf. Wenn du sie draußen siehst, erkennst du auch nicht mehr, sondern eher weniger. (Deine G16 erkennt natürlich viiiiel mehr.)

Nein, kein Mädesüß.
 
Ist das nicht ein Bäumchen/Strauch, das im Frühling blüht, japanische Kirsche oder so?? Allerdings sind die meist nicht so blass, kann aber auch am Bild liegen.
 
Ist das nicht ein Bäumchen/Strauch, das im Frühling blüht, japanische Kirsche oder so?? Allerdings sind die meist nicht so blass, kann aber auch am Bild liegen.
Es ist kein Bäumchen und kein Strauch. Das Rosa täuscht etwas, aber dafür kann ich nichts, so hat's die Kamera halt gesehen. ;)
 
Scheint eine Nesselart zu sein, mir ist schon einige Male passiert, dass deine Kamera Blüten so sieht, wie mein Auge sie noch nie gesehen hat, deshalb wage ich mal einen Versuch:
Brennessl?
 
Naja jetzt ist es leicht! Es dürfte sich um Brennnesselblüten handeln. Ich dachte mir schon , dass es etwas sehr Kleines sein müsste, da ich von dir bisher immer nur scharfe Bilder gewohnt war!

Da war Elfie jetzt wohl um Sekunden schneller! :D
 
:smi_klats
Ja, ihr habt recht, und da es sich wirklich nur um eine Sekundendifferenz handelt (beide Antworten 8.32 Uhr) könnt ihr ja unter euch ausmachen, wer das nächste Rätsel liefert ... :D
 

Anhänge

  • Brennessel8.14.jpg
    Brennessel8.14.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 8
Sieger werden heute in Hundertstel- wenn nicht Tausendstelsekunden ermittelt, daher ist es keine Frage, dass Elfie hier um die Nasenlänge bzw den Wimpernschlag vorne war und somit als Erste das Rätsel gelöst hat! :smi_klats :D
 
Zurück
Oben