• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Vielleicht kann ich den Wimpernschlag würdigen, indem ich auch mal ein Rätsel habe, das mehr als 3 Runden übersteht.

Was ist das und wo steht es?
 

Anhänge

  • ra.jpg
    ra.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 9
Steht' beim Essl auf dem Dach?
In Wien gab es mal einen großen rosa Dürer-Hasen auf dem Dach der Albertina, der aber "nach Ende der Ausstellung versteigert" werden sollte, also nicht mehr da sein kann. Nach diesem Hasen sieht das Rätselbild aber sowieso nicht aus. Und der Hintergrund wirkt auch nicht gerade "dachmäßig".:kopfkratz
 
Nach diesem Hasen sieht das Rätselbild aber sowieso nicht aus. Und der Hintergrund wirkt auch nicht gerade "dachmäßig".:kopfkratz
Aus der richtigen Perspektive aufgenommen könnte der Hintergrund das Gebäudes daneben sein, wie ich meinen Bilder ev. entnehmen konnte, aber wie Du schon schreibst, sieht das Ding sowieso nicht nach diesem Hasen aus!
 
Franz West stimmt mal, aber weil das zu einfach wäre...
Wo es früher stand, weiß ich nicht.
Wien stimmt, also scheidet das Essl-Haus aus.
Im Hintergrund ist nichts vom Genannten, nicht mal Bäume ;)
 
Auf seinem Grab steht auch so ein rosa Ding. Aber bei dir ist noch irgendein Gebäude im Hintergrund zu sehen. Ob es da sowas gibt, konnte ich per Bildgoogeln nicht feststellen.
 
:smi_klats:smi_klats:smi_klats richtig! Schön, wie der sich den Kopf kratzt :).

Ja, und wir haben eben auch große Gebäude gleich hinter den Gräbern stehen ;). In diesem Fall die wunderschöne Borromäus-Kirche :)
 

Anhänge

  • ra (2).jpg
    ra (2).jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 5
:smi_klats :smi_klats
Bravo Babel! Darauf wäre ich nicht gekommen. Na ja, meine nekrophile Neigung war immer schon etwas verkümmert. :)
 
Ja, und wir haben eben auch große Gebäude gleich hinter den Gräbern stehen. In diesem Fall die wunderschöne Borromäus-Kirche.
Nachdem ich davon schon Innenaufnahmen gesehen habe, ist die sowieso eins der Dinge, weswegen ich mitunter erwäge, doch nochmal nach Wien zu fahren.

Darauf wäre ich nicht gekommen. Na ja, meine nekrophile Neigung war immer schon etwas verkümmert. :)
Meine ist sehr gut entwickelt. :rotfl: Dazu war aber keine nötig, ich habe nur gegoogelt: den Namen des Künstlers und als weiteres Stichwort "rosa". Alle rosa Gebilde in Innenräumen schieden aus, also ... :smiley_da

Wo könnte mir dieser Kronleuchter aufgefallen sein?
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben