• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

der Tisch, worauf das liegt ist sicher auch keine Werkbank, aber das kann ja nicht gemeint sein, fürs Foto kann man das beliebig auflegen.
 
Hallo Adig,

ein kreativer Vorschlag... - die entsprechenden Teile kommen tatsächlich aus einem Geschäft, aber nicht aus:
a) Werkzeuggeschäft
b) Spielzeugladen

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Also der erste Hinweis war: irgendetwas stimmt nicht.
Dann waren die Schrauben und Muttern verdächtig, jetzt geht es um das Geschäft??
Eine Altwarenhandlung(?)- >Museum (?), aber warum stimmt am Bild was nicht, wenn es wo herkommt, was ungewönlich ist??:headscrat ???
 
Hier nun eine Aufnahme der selben Anordnung, allerdings deutlich schärfer und mit Blitz aufgenommen.

Nun sollte das zweifellos schwierige Rätsel leicht gelöst werden können :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_Werkzeug_2.jpg
    Raetsel_Werkzeug_2.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 23
Nein, ich finde deine Antwort immer noch zu schwer, da ich die Antwort kenne und Wolfi den Spaß nicht verderben möchte, ich aber trotzdem nicht still sein kann:

es geht hier um Original und Fälschung :ml:

Berit
 
der Franzose ist eine Attrappe, klingt jetzt komisch wenn ich sag, dass mir das Gewinde immer irgend wie flach (?) vorgekommen ist. Aber jetzt sieht man es und dei Schrauben und Muttern sind auch aus Karton o.ä.
 
Elfie - Du bist kurz vor dem Ziel! Ein bisserl mehr Details noch...

Ein Hinweis: Das war in Italien, das nächste Land zwischen Österreich und Afrika. Es war kalt und ich habe eine Pause vom Fotografieren gemacht. In dieser Institution gibt es Produkte aus Afrika :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
ich muss passen - weiß auch nicht mehr worum es geht: es stimmt was nicht, hieß es zu Anfang. Geht es ums Werkzeug, ein Geschäft, ein Land (Italien - die Schrauben sind dem Häuptling aus dem Kopf gefallen), Attrappen und die kalte Jahreszeit :smi_augen, das krieg ich im Kopf nicht mehr zusammen :smi_mitha.
 
Der auffällige Hinweis auf Afrika (vielleicht ist es auch Südamerika, das weiß ich gar nicht so genau?), sollte auf die Fälschung hinweisen... :kopfkratz :koch:

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Ich habe gesagt, es handelt sich zweifellos um ein schwieriges Rätsel :pflege:

Hier die Situation, wie ich die rostigen Gegenstände vorgefunden habe. Man konnte die Sachen kaufen.

Ich habe für die rostigen Schrauben und Muttern zwischen 2 und 4 Euro bezahlt, für den rostigen "Franzosen" 6 Euro. Es hätte auch noch viele weitere schöne rostige Gegenstände gegeben, wie hier im Bild, rostige Schlösser und viel anderes verrostetes Werkzeug... :Holzhacker:

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_Werkzeug_3.jpg
    Raetsel_Werkzeug_3.jpg
    143 KB · Aufrufe: 13
Im Baumarkt sind diese Schrauben deutlich billiger.

Die Korrosion sieht fast ein wenig künstlich aus - zB Kunststoffgriffe der Zangen können nicht rosten. Sind diese Teile im Salzwasser gelegen?
 
Zurück
Oben