• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

:smi_blumeBravo!!!
Liebes Rabenweib (wenn ich so sagen darf), Du hast es genau erraten.
Diese Leisten habe ich bei einem noch jungen Sammler gesehen, der auch meinte: Die kann man doch nicht einfach einheizen!
Ich bin gespannt auf Dein nächstes Foto!
lg far.a
 

Anhänge

  • Obj5.JPG
    Obj5.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 3
ok.
was ziemlich einfaches (glaub ich jedenfalls)
es handelt sich um was österreichisches.
was ist es?
(Admin: externer Foto-Link existiert nicht mehr)
 
Brr, saukalt... Brauchtum... im schönsten Salzkammergut :)

Und so ein Foto, jetzt, wo wir nichts sehnlicher als den Frühling erwarten :frech:

Wolfgang (SAGEN.at)
 
*lach*
naja, war nicht schwer zu erraten.
hab ja auch schon was dazu gepostet hier im forum.
sagen musst es du, aber hier schonmal die auflösung:
(Admin: externer Foto-Link existiert nicht mehr)
 
Glöckler in Ebensee, Salzkammergut, Oberösterreich. :)

Zum Entspannen auch ein leichtes Rätsel:

Welchen Beruf übt der Herr im Foto aus?

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_Beruf.jpg
    Raetsel_Beruf.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 9
Hallo Dresdner,

Richtig in Rekordzeit! :smi_klats

Ein Lokführer der Vinschgerbahn (Vinschgaubahn) auf der Fahrt nach Mals. 1906 in Betrieb genommen wurde die Vinschgerbahn 1990 stillgelegt. Nachdem 1999 die Bahnstrecke in den Besitz des Landes Südtirol überging wurde die Trasse generalüberholt und im Mai 2005 wieder eröffnet.
Die Vinschgerbahn ist sowohl ein wirtschaftlicher Erfolg, als auch ein enorm wichtiges Verkehrsmittel für Touristen (zB. Fahrrad-Tourismus etc.)

Die im Bild gezeigten Dieselelektrischen Lokomotiven beschleunigen rasant, so dass sowohl objektiv als auch subjektiv der Eindruck eines raschen Fortkommens gegeben ist.

Vinschgerbahn.jpg


Im Bild das Marmor-Lager und der alte und der neue Portalkran der "Laasa Marmo", eine imposante Sehenswürdigkeit im Vinschgau.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
keine vermutung. ich wollte nur wissen, ob ich es überhaupt kennen kann.
weil wenns nicht aus österreich ist, sagt mir das sehr wenig bis gar nichts.
burgen und schlösser gibts ja wie sand am meer und museen auch...wenn in deutschland irgendein museum eine ausstellung hat, dann weiß ich selten was davon...
ansonsten hätt ich wohl auf eine ausstellung in einem museum in wien oder graz getippt...

alles liebe, sonja
 
Dann werden wir die Sachlage eingrenzen:

- ich vermute mal unverbindlich, das Objekt befindet sich in Dresden!

- handelt es sich dabei um eine besondere Aufstellungsform, etwa Rundgemälde, Panoramamuseum oder dgl. ?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Schwierig: ich erkenne 4 Bilder von unterdurchschnittlicher Qualität, denen noch dazu zum Zusammenstellen größere Fragmente fehlen.

Dazu ein ganz normales Stiegenhaus.

Von der nüchternen Einrichtung her sieht das auch ziemlich nach Berlin aus?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Zurück
Oben