• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Jawoll!!! :die_Welle:

Die Haare meiner Tochter haben in der Sonne "gefunkelt" als sie neulich auf der Slackline turnte er 10 (2).JPG ;)

Haare und "heimtückisch"? - Schon in der Bibel, siehe Samson und Delilah...
Und überhaupt, eigentlich ein Thema mit "Ende nie" - vielleicht sollten wir den Haaren einen eigenen Thread widmen?
 
ja, richtig!
diese brotschneidemaschine hab ich in einem seccond hand shop gekauft und sie dient uns mittlerweile seit 6-7 jahren in der küche zum brotschneiden, funktioniert prima!

alle sliebe, sonja
 

Anhänge

  • DSCF2059.JPG
    DSCF2059.JPG
    17,9 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF2060.JPG
    DSCF2060.JPG
    17,6 KB · Aufrufe: 1
So eine hatte ich auch einmal :)

Dieser kleine Ausschnitt zeigt etwas, dessen genauer Name zu erraten ist.
Da ich bis abends computerabstinent leben muss ;) freue ich mich schon jetzt auf die Antworten :tuifal:
 

Anhänge

  • Ratebild_09_05.jpg
    Ratebild_09_05.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 12
Es sind keine Depeschen. Diese Schriften dienten ausschließlich dem persönlichen Privatgebrauch.
Hinweis: So etwas ist auch heute noch üblich.
Wink mit dem Zaunpfahl: Vornehmlich in der "Damenwelt"
 
Nein, es sind keine (Liebes-)briefe.
Es handelt sich um Freundschaft. Viele Mädchen haben heute noch so etwas und meistens schon vor der Pubertät ;)
 
Ja, da bist du schon sehr nahe.
Ein Poesiealbum ist nicht der gesuchte Begriff, das kann ich Dir ins ... schreiben.
 
Ja, jetzt hast Du's!

Es ist das Stammbuch meiner Urgroßmutter. Eine kleine Schatulle mit einzelnen Kärtchen. Auf den Karten befinden sich auf der Vorderseite meistens oft sehr fein gearbeitete Handarbeiten. Stickereien, Klosterarbeit, Scherenschnitte oder kleine Malereien. Auf der Rückseite ist der Text. Das Format der Schatulle ist etwa A6

Von wegen verstaubt aus dem Dachboden gekramt: Dieses Stammbuch ist mit anderen kleinen Dingen der Familiengeschichte gut aufbewahrt!
 

Anhänge

  • Stammbuch_10.jpg
    Stammbuch_10.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 7
Diese Art eines Stammbuches ist mir bisher unbekannt gewesen. Alle mir vorliegenden Varianten aus den verschiedenen gesellschaftlichen Systemen sind (zumindest ehemals) gebundene Exemplare.

Von mir gibt es ein Ratebild aus einem ganz anderen Gebiet, wir widmen uns wieder der Technikgeschichte.

Dresdner
 

Anhänge

  • rb2.jpg
    rb2.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben