• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Keine Straßenbahn, kein cable-car in SF, keine Anlage in Dresden.

Einige weitere Hinweise:
Die Anlage ist in der heutigen Zeit hinsichtlich ihrer Betriebsweise einmalig in Deutschland, Österreich und auch Südtirol. In früheren Zeiten war diese Betriebsart jedoch keine Seltenheit. Heute baut man Bahnen mit dieser Betriebsart nicht mehr, da sie einen entscheidenden Nachteil haben, den man jedoch durch die Kombination mit einer zweiten Betriebsart ausgleichen könnte.
Was Deutschland und Österreich betrifft, wurden diese Bahnen meist von einer Firma erstellt, deren Hauptproduktionsprofil nicht die Herstellung von Seilbahnen war.
Die Lösung liegt einfach im gezeigten Detail - welchem Zweck dient das "blaue Ding", schaut euch genau an, wie es z.B. befestigt ist. Welche derartigen "Dinge" befestigt man so? Es gibt eigentlich nur einen Grund, ein so befestigtes "Ding" mit einer Seilbahn in Verbindung zu bringen. Ich hänge das Bild hier nochmals an.
Dresdner
 

Anhänge

  • nrb1.jpg
    nrb1.jpg
    15 KB · Aufrufe: 9
Wenn man mit Suchmaschinen arbeitet (was nicht unbedingt Zielsetzung eines Rätsels sein sollte) bringen diese eine wasserbetriebene Bergbahn in Wiesbaden: die Nerobergbahn.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Ja, ist richtig.
Auf dem Bild sieht man den Stutzen für die Befüllung des Wassertanks.
Im Anhang das komplette Foto.
Dann auf Harry, zu deiner nächsten Frage.
Dresdner
 

Anhänge

  • nb1.jpg
    nb1.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 6
Und da ist schon das nächste Foto.
Was für ein Bauwerk könnte das sein?
 

Anhänge

  • Ratebild_0904.jpg
    Ratebild_0904.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 16
Diese Definition passt genau.
Es ist aber keine Kapelle.
Das Teil links ist kein Gehbrett, es steht mit dem Bauwerk in ursächlichem Zusammenhang.
 
Besser gesagt: Es steht mit der Funktion des Bauwerks in ursächlichem Zusammenhang. Dieser "Gebäude"-Typ ist auch nicht beheizbar.
 
aber das ist kein ast der da durchwächst, oder?
hängt das auf einem baum?
also so ein "marterl" auf einem baum?
alle sliebe, sonja
 
Zurück
Oben