• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

... auch wenn das Gebäude in zweierlei Hinsicht mit "Stift" zu tun hat.
Ich habe keine Ahnung und kann mir auch unter dieser Erklärung nichts vorstellen. Aber das Wappen irritiert mich so. Von Heraldik habe ich nicht die leiseste Ahnung, aber diese Ansammlung von Uhrenrädchen scheint mir doch sehr seltsam. Ich würde eher auf das Besitztum eines (geadelten?) Industriellen tippen. :kopfkratz
 
Nein, eine andere Nutzung - und ich bin ziemlich sicher, dass du da schon mal drin warst, nicht nur wegen der Besichtigung ;).
 
In NÖ? Wien?

Ein Museum?

Wird darin etwas erzeugt?
 
In Niederösterreich.
Kein Museum.
Naja, erzeugt im herkömmlichen Sinn nicht, aber sicher gute Laune, Wohlbefinden... und Dinge, die man auch zu Hause erzeugen könnte ;).
 
Geht es in die gastronomische Richtung oder Unterhaltung?
 
:die_Welle: richtig!! Der Bezug zum Stift ist eben der Baumeister und der Bauherr - das Chorherrenstift St. Pölten.
 

Anhänge

  • rat (2).jpg
    rat (2).jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 5
Joa hat mich da drauf gebracht, danke ! Ich war dort vor Ururur-Vorzeiten einmal drin, deshalb hab ich mich auch an das Tor nicht erinnert.

Die neue Frage: Wer ist das ?
 

Anhänge

  • denkmal.jpg
    denkmal.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 8
Ehrlich gesagt hatte ich nur das Gesicht von einer Briefmarke so vage in Erinnerung. Nach Tante Wicki wurde er 1881 geboren, könnte also Maturajahrgang 1900 gewesen sein ...
Wo befindet sich dieses "Wesen"?
far.a
 

Anhänge

  • Rätselbild1.jpg
    Rätselbild1.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 11
Vielleicht erleichtert diese größere Ansicht die Aufgabe.
far.a
 

Anhänge

  • Rätselbild2.jpg
    Rätselbild2.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben