• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Nein, Niederösterreich ist es nicht -> daher auch nicht Schloss Hof.
Hier zeige ich das Zentralgemälde dieses Raumes, das allerdings ein biblisches Motiv zum Thema hat. Links unten sieht man noch Teile der vorhin gezeigten Bilder.
 

Anhänge

  • Urteil.jpg
    Urteil.jpg
    211 KB · Aufrufe: 6
Google führt mich zu Schloss Eggenberg, war zwar schon einmal dort, aber das ist seeeeeeehr lange her.
 
Dieser Reiter steht eigentlich unter Denkmalschutz, ein Objekt nebenan unter Naturdenkmalschutz - diese werden jedoch auf Grund eines höchst zweifelhaften Verfahrens in absehbarer Zeit aufgehoben und der Reiter voraussichtlich entfernt.

Um welchen Reiter handelt es sich und wo könnte das sein?

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_2_November_2014.jpg
    Raetsel_2_November_2014.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 9
Wikipedia sagt: Der Leopoldsbrunnen (selten: Leopoldbrunnen) in der Tiroler Landeshauptstadt ist ein denkmalgeschütztes Objekt nahe der Innsbrucker Altstadt. Der am Rennweg vorzufindende und unweit vom Landestheater Innsbruck gelegene Brunnen zeigt am Reiterstandbild Erzherzog Leopold V., welcher in der Zeit von 1586 bis 1632 lebte und dem Brunnen den Namen gab.

Kann ich dem trauen ??
 
:smi_huepf Ja es handelt sich um den Leopoldsbrunnen in Innsbruck aus dem Jahr 1630!
Der Brunnen wird in absehbarer Zeit abgebaut, da er für eine Baustelle weichen muss. Über einen neuen Aufstellungsort ist noch nicht entschieden.

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Leopoldsbrunnen.jpg
    Leopoldsbrunnen.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 3
Google hat wieder einmal geholfen ;) !

Jetzt wieder einmal ein kleiner Ausschnitt, wovon ??
 

Anhänge

  • november 13.jpg
    november 13.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 13
Das Ding wird außerhalb des Hauses verwendet, hat tatsächlich Gummiartiges an sich, wäre aber seeeeeeehr beleidigt, wenn man es als schlichten Aufreibfetzen bezeichnet !!
Zur Hilfe: Es hat etwas Drehbares an sich ;).
 
Der Untergrund sieht wie Kies aus, da würden aber bei rotierendem Teil die Steinchen fliegen. Wenn es Waschbeton ist: sowas Ähnliches wie ein Kärcher?
 
Der Untergrund sieht wie Kies aus, da würden aber bei rotierendem Teil die Steinchen fliegen. Wenn es Waschbeton ist: sowas Ähnliches wie ein Kärcher?

:smi_huepf

Es ist Waschbeton und es ist ein Kärcher ! Mein neues Spielzeug, das die Blätter einsammeln sollte (macht er aber nur, wenn sie wirklich vollkommen trocken sind, sonst kehrt er sie vorn hinein und hinten kommen sie gleich wieder raus - ich fürchte, dass ich da zum Gaudium der Nachbarn durch die Gegend fahre ;) )
 

Anhänge

  • kehrmaschine.jpg
    kehrmaschine.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben