Wir meinen denselben Karl. Aber die Lebenszeit von jemandem muß ja nicht identisch sein mit der Anfertigung seines Abbildes. Mit 19. Jahrhundert meinte ich die Entstehungszeit der Plastik, nicht die Lebenszeit des Dargestellten.Nana, also wenn wir den selben Karl meinen, der da 814 gestorben ist, dann ist 400 Jahre später nicht das 19 Jh..
Man wird schlampig, wenn schon ganz offiziell am und auf dem gleichbedeutend sind.


Bei uns ist es noch nicht so weit: In Süddeutschland sagt man "am", schreibt aber noch "auf dem". Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Aber es kann doch nicht sein, daß ausgerechnet ich als Ausländerin und Nicht-Wienkennerin mich mit diesem Rätsel abplage???
