• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Griaß di, Norbert!

Das Viecherl hab ich 2010 fotografiert, d.h., an die Größe kann ich mich nicht mehr erinnern, es ist mir im Frühjahr beim Garteln untergekommen.
Ich hab jetzt versucht, ein Bild anhand der Größe der Pflanzenreste auf ein ungefähr reales Maß zu verkleinern: Anhang anzeigen 8855
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen ?

Hm, das schätze ich als wesentlich kleiner als den Lederlaufkäfer, der ja bis 40mm werden kann ... aber nachdem die Larve im Frühjahr schon im Garten war, hat sie jedenfalls bereits überwintert. Da kommen dann Carabus glabratus, C. hortensis, C. violaceus, eventuell C. monilis, C. nemoralis in Frage, die alle fast gleich groß sind aber wesentlich kleiner als der Lederlaufkäfer ...

Nach dem Foto muss ich leider passen, was die genaue Art betrifft ... :-(

Glg Norbert
 
Das Tier wird allgemein als Wolf oder Wölfin interpretiert (auch in der dort sehr bekannten Ortssage) ;)

Hier die Sage: :)
So schrieb das Portal nicht nur als erster Bronzeguss nördlich der Alpen Geschichte, sondern auch als Dombausage. Als nämlich den Aachenern beim Bau des Doms das Geld ausging, bot der Teufel finanzielle Hilfe an. Dafür forderte er die Seele desjenigen, der den Dom zur Weihe als Erster betrat. Doch er hatte die Rechnung ohne die Aachener gemacht. Sie waren schon damals nicht auf den Kopf gefallen. Sie fingen einen Wolf und jagten diesen als Ersten in den Dom. Blindlings griff der Teufel zu und riss ihm die Seele aus der Brust. Als er merkte, dass er hereingelegt worden war, knallte er vor Wut die Domtür mit solcher Wucht zu, dass ihm der Daumen abgerissen wurde. Diesen kann man, jedenfalls laut Dombausage, noch heute in einem der beiden Löwenköpfe fühlen…Quelle (Admin: externer Link existiert nicht mehr)
 
Poooh, das glaub ich, dass da über Wolf/Bär gestritten wird - hab mir ein paar Bilder im Netz angesehen und so manche wichtige Merkmale mischen sich ...
... ich war spontan zuerst eher auf Wolf, dann aber wieder Bär .... und zuletzt resignierte ich und schließe mit "Mischwesen" .....

Trotzdem interessant, was sich der Gestalter wirklich gedacht hat und was er wirklich abbilden wollte ...

GLG Norbert
 
Hier die Sage: :)
... Sie fingen einen Wolf und jagten diesen als Ersten in den Dom. Blindlings griff der Teufel zu und riss ihm die Seele aus der Brust ...
:smi_klats Das ist die Sage, aber ohne eine Erwähnung des von mir abgebildeten Tieres. Ja, das Tier ist in Aachen, und die Sage bietet eine Erklärung für das Loch in der Brust der Wölfin, das auf meinem Foto nicht zu sehen ist.

"In der Vorhalle findet sich die in Bronzeguss gefertigte Plastik einer Wölfin oder nach anderer Auffassung einer Bärin, die meist in die römische Spätantike datiert wird. Jüngste Forschungen datieren sie als Teil einer Jagdgruppe in die hellenistische Zeit, in das 3. Jahrhundert v. Chr." (Quelle, dort ist auch ein Bild der Wölfin und ebenso eins von den Domtüren mit den Löwenköpfen.)
 
Babel: Das ist die Sage, aber ohne eine Erwähnung des von mir abgebildeten Tieres.
In der Sage heißt es:....fingen einen Wolf und jagten diesen als Ersten in den Dom.

Und weiter geht's, diesmal nicht tierisch, ein Puzzleteil er-26.09.   (2).JPG - wovon ?
 
@Babel: Alles Gute!!

Dachte erst auch an entsprechendes Kupfergeschirr, es dürfte aber auf einem öffentlichen Platz stehen. Hat es ein praktische Funktion?
 
Destille und Geschirr - nein
praktische Funktion - ja

Dieses Bild wurde auf einem öffentl. Platz gemacht, meistens/normalerweise ist das Ding aber "indoor" anzutreffen.
 
Da ich aber morgen den ganzen Tag unterwegs bin - Tag des Denkmals :joey: - kann ich heute kein Rätsel formulieren. Darf ich um ein Bild bitten.
 
So, jetzt bin ich wieder da und habe ein neues Rätsel. Danke für eure Geduld.
Wo habe ich diese nette Gruppe gefunden (leider war das Licht "suboptimal")
 

Anhänge

  • Ratebild_2014_09_29.jpg
    Ratebild_2014_09_29.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 7
Vielleicht dort, wo sich auch mein seltsamer Geselle herumtreibt, am Riesentor des Wiener Stefansdoms ?
 

Anhänge

  • IMG_1636_bearbeitet-1.jpg
    IMG_1636_bearbeitet-1.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 6
Zurück
Oben