• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

hm, hm, - Kräuter werden dadurch nicht getrocknet, aber sofern sie angebaut werden profitieren sie ganz sicher davon.

Vielleicht sollte ich nach anfügen, dass hier Wasserdampf ein wichtige Rolle spielt!

Berit
 
Nein, leider überhaupt nichts "Mechanisches".

Sehr wichtig ist der Heizkessel, die Rohre und eben der Ort wo der Wasserdampf hingeleitet wird.... und wo es dann warm wird.

Berit
 
Bis ich nicht den Besitzer eines Tages auf dem Grundstück gesehen und nachgefragt habe, dachte ich übrigens auch an einen alten Backofen oder an ein altes Waschhaus....

Berit
 
Bravo, ich bin begeistert! :die_Welle:

Ja, es ist wirklich das Heizhaus von einem alten Gewächshaus.

Beste Grüße,

Berit
 

Anhänge

  • gewaechshaus.jpg
    gewaechshaus.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 12
Die Antwort steht im Text: ...Kräuter werden dadurch nicht getrocknet, aber...
So, nun zum nächsten Rätsel - dieses alte Bild (ca. 1900) zeigt einen Kurort in den Alpen.
Schon im 15. Jahrhundert war dieser Ort bei den Einheimischen bekannt. Im Jahr 1417 soll der Kurort sogar eine zweitürmige Kirche besessen haben - nicht wegen der Kurgäste, sondern wegen dem Silberbergbau in dieser Gegend.
Die Blütezeit dieses Kurortes war die 2. Hälfte des 19. Jhdt. Wo befand sich dieser Kurort?
 

Anhänge

  • img706-1.jpg
    img706-1.jpg
    460,9 KB · Aufrufe: 13
Genau - Bad Fusch
ausser der Kirche St.Wolfgang blieben nur Ruinen
 

Anhänge

  • PICT2557.jpg
    PICT2557.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 2
  • PICT2559.jpg
    PICT2559.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 3
Ich freu mich auch immer über Fotovergleiche "Einst und Jetzt".

Jetzt das nächste Rätsel:
wo, woran befindet sich dieses schon etwas ältere Modell einer Diebstahlsicherung.
 

Anhänge

  • rätsel (2).JPG
    rätsel (2).JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 15
Rudolf K :daumen: gropli :smi_klats
Es ist ein Halseisen für Verbrecher an einem Pranger!
Der steht in Grafenschlag im Waldviertel.
 

Anhänge

  • grafenschl.JPG
    grafenschl.JPG
    330,8 KB · Aufrufe: 5
  • grafenschl (6).JPG
    grafenschl (6).JPG
    435,3 KB · Aufrufe: 4
So dann nehm ich mal wieder was aus meinem Studium:

Was ist das? Ein Wagen, soviel ist klar, aber was für einer und wo kommt er her?
 

Anhänge

  • Bild 189.JPG
    Bild 189.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 11
@ elfie.... sakra, grausliche sachen gibts....
ich fürcht mich echt nicht schnell vor was- aber als ich in scharnstein im kriminalgeschichtlichen museum zu den folterinstrumenten gekommen bin, bin ich raus geflüchtet und hatte panik.
da schau ich mir dann doch lieber einen thriller im fernsehen an oder lese ein serienmörderbuch, als dass ich diese instrumente aus der nähe betrachten möchte. :eek:
 
Zurück
Oben