Aha, deshalb is mir die Schiene so bekannt vorgekommen: bei mir war's eine strickende Oma im Schaukelstuhl! Und diese etwas rostige Schiene ist nichts anderes als die am Boden befindliche eine Wippe, welche mittels eines kleinen Mechanismus die drehende Bewegung in eine schaukelnde Bewegung verwandelt.
Seltsam, es muß sich um fast das gleiche Fabrikat gehandelt haben, die Form der Schiene erkenne ich jetzt ganz genau wieder, wo ich weiß was es ist .... die Figur ist leider schon seit langem unwiederbringlich dahin!
Na gut, dann mal ein ganz anderes Rätsel, Phantasie und ein Hang zum Geschichten(nach)erzählen ist diesmal gefragt:
Welche Geschichte über welche Ereignisse an dem welche Tiere beteiligt waren erzählt der Schnee?
Tipp: Es werden 4 - 5 eiskalte Tage (und Nächte) hier festgehalten ...
Ich bitte auch jene, die glauben, keine ausreichenden "Arten/Spurenkenntnisse" zu haben, um Ihre ganz persönliche Interpretation des Bildes (z.B. "ich würde mich wegen ein paar Kratzern im Schnee nicht mal hinunterbücken!") - ich möchte gerne erfahren, welche Zugänge zum Thema "Spuren im Schnee" existieren oder nach einem gegebenen Hinweis aufgebaut (oder nicht aufgebaut) werden können.
Auf die Anregung von @Elfie noch Zusatzinfo's:
Ich möchte so an die 10 Kommentare abwarten (dürfen natürlich mehr sein!) vor einer "Wertung", die aber spätenstens in einer Woche, also Mittwoch Mitternacht beendet wird.
Wer der Lösung am nächsten kommt, erhält als Siegerpreis ein Original "Trattenbacher Zaukerl" aus dem Ennstal!
Danke und - viel Vergnügen beim Indianerspielen

!
Norbert