• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

pfarrkirche

  1. Oberneukirchen

    Oberneukirchen

    Die Marktgemeinde Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung im oberen Mühlviertel, Oberösterreich. Die spätgotische Pfarrkirche, dem heiligen Jakobus dem Älteren geweiht. Ansichtskarte gelaufen am 5. September 1927. Verlag: Lina Haslinger, Oberneukirchen, 1921. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Pfarrkirche Reinsberg 1970er-Jahre

    Pfarrkirche Reinsberg 1970er-Jahre

    Die Pfarrkirche Reinsberg im Bezirk Scheibbs im niederösterreichischen Mostviertel in der Eisenwurzen in den 1970er-Jahren. Dia, 1970er. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Geretsberg, Innviertel

    Geretsberg, Innviertel

    Ansicht der Gemeinde Geretsberg im Innviertel im Bezirk Braunau, Oberösterreich. Ansichtskarte gelaufen am 29. März 1963. Keine Angabe zum Fotografen, lediglich Stempel "Geretsberg" auf der Rückseite. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Grein, Stahlstich um 1860

    Grein, Stahlstich um 1860

    Grein, Stahlstich um 1860 "Aus d. Kunstanst. d. Bibliogr. Instit. in Hildbh." Abmessungen: 16,3 x 10,5 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. St. Nikola an der Donau, Stahlstich um 1860

    St. Nikola an der Donau, Stahlstich um 1860

    St. Nikola an der Donau, Stahlstich um 1860 "Markt St. Nicola in Ober-Oesterreich Aus d. Kunstanst. d. Bibliogr. Inst. in Hildburgh" Abmessungen: 16,2 x 11,5 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Grein, Stahlstich um 1860

    Grein, Stahlstich um 1860

    Grein, Stahlstich um 1860. Schloss Greinburg und Stadtpfarrkirche St. Ägidius. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Ansicht von Innsbruck 1810

    Ansicht von Innsbruck 1810

    Ansicht von Innsbruck. Stahlstich aus dem Jahr 1810. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Innsbruck 1920 Wilten Pfarrkirche

    Innsbruck 1920 Wilten Pfarrkirche

    Der Glockenturm von Wilten einmal anders.
  9. Immaculatabrunnen Pfarrkirche Nauders

    Immaculatabrunnen Pfarrkirche Nauders

    Der Immaculatabrunnen vor der Pfarrkirche in Nauders in den 1980er Jahren. Der Brunnen stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Trivia-Detail: das Mädchen in der Bildmitte isst einen Eskimo Paiper (7 S), ihr Bruder wohl ein Eskimo Cremissimo (6 - 8 S). Vergleiche auch diese Aufnahme...
  10. Nauders mit Kirche, Schloss Naudersberg und Ortler, 1980er

    Nauders mit Kirche, Schloss Naudersberg und Ortler, 1980er

    Blick auf die Gemeinde Nauders mit der katholischen Pfarrkirche hl. Valentin, Schloss Naudersberg und dem Ortler (3.905 m) im Hintergrund. Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Nauders mit Kirche und Ortler, 1980er

    Nauders mit Kirche und Ortler, 1980er

    Blick auf die Gemeinde Nauders mit der katholischen Pfarrkirche hl. Valentin und dem Ortler (3.905 m) im Hintergrund. Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Pöllauberg, Steiermark. Rückseite: Gebet. Maße: 8,3 x 4,7 cm Druck: Peter, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Stephansdom 1887

    Stephansdom 1887

    Der Stephansdom in Wien im Jahr 1887. Erbaut (mit Vorgängerbauten) ab dem Jahr 1137. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Pfarrkirche von Heiligkreuz, ein Ortsteil von Hall in Tirol. Wallfahrtskirche seit dem 14. Jahrhundert.
  15. Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900. Blick vom linken Innufer gegen die Pfarrkirche. Ansichtskarte gelaufen am 19. März 1905. Künstlerpostkarte No. 1330 von Ottmar Zieher, Kunstanstalt München. Def No. 1002. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Telfes

    Telfes

    Telfes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Pankratius, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz.
  17. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  18. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  19. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  20. Mayrhofen im Zillertal um 1909

    Mayrhofen im Zillertal um 1909

    Mayrhofen im Zillertal um 1909. Links die Pfarrkirche Mayrhofen "Unserer Lieben Frau", die auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. In der Bildmitte der 1766 angelegte und 1965 aufgelassene Friedhof, am Gebäude dahinter auf der Fassade: "Gemischt Waren Handlung und Kleidermacher Jos. K. Hardt" auf...
Zurück
Oben