• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

pfarrkirche

  1. Aflenz Zahl 1451

    Aflenz Zahl 1451

    Aflenz, Steiermark, Pfarrkirche zum Hl. Petrus. Die Jahreszahl 1451 am Fuß des Kirchturms markiert den Baubeginn desselben. © Harald Hartmann, April 2019
  2. Schwoich gegen das Kaisergebirge, um 1910

    Schwoich gegen das Kaisergebirge, um 1910

    Schwoich gegen das Kaisergebirge, um 1910. (leider schlecht erhaltene) Ansichtskarte gelaufen am 18. August 1931. Die Aufnahme ist jedoch wesentlich älter, vermutlich um 1910. Aufnahme: Photogr. und Verlag D. Amort, Fotogr., Kufstein...
  3. Ramsau am Dachstein, St. Rupert am Kulm

    Ramsau am Dachstein, St. Rupert am Kulm

    Ramsau am Dachstein, St. Rupert am Kulm. Das große Gebäude in der Bildmitte ist der Pfarrhof, dahinter die Pfarrkirche St. Rupert am Kulm. Vergleiche die heute Ansicht von diesem Fotostandort: https://maps.app.goo.gl/cRW45Xu7LAiLASW87 Dia, 1970er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Saalbach 1940

    Saalbach 1940

    Blick auf die Pfarrkirche in Saalbach (Saalbach-Hinterglemm) im Pinzgau in Salzburg im Jahr 1940. Zeittypisches Baustellenwerkzeug aus Holz für Betonarbeiten im Bildvordergrund. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Steinbach an der Steyr um 1970

    Steinbach an der Steyr um 1970

    Steinbach an der Steyr mit der katholischen Pfarrkirche hl. Bartholomäus, im Traunviertel im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich. Hinweise zum Aufnahmeort willkommen. Aufnahme: Dia, um 1970. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Pfarrkirche Innsbruck-Pradl

    Pfarrkirche Innsbruck-Pradl

    Die Pfarrkirche Innsbruck-Pradl 1905 bis 1908 nach den Plänen des Architekten Josef Schmitz aus Nürnberg in frühromanischem Stil erbaut. Ungewöhnliche Ansicht vom Innsbrucker Fotografen D. Ebner, Langstraße 23...
  7. Pfarrkirche St. Marein bei Knittelfeld

    Pfarrkirche St. Marein bei Knittelfeld

    Pfarrkirche St. Marein bei Knittelfeld. Aufnahme: Dia, 1972. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 23.140
  8. Pfarrkirche Steyr-St. Michael

    Pfarrkirche Steyr-St. Michael

    Pfarrkirche Steyr-St. Michael in Steyr, Oberösterreich. Die ehemalige Jesuitenkirche prägt mit ihrer erhöhten Lage an der Mündung der Steyr in die Enns das Stadtbild von Steyr. Der mächtige Kirchenbau steht auf einer Erhöhung über dem Brückenkopf und beherrscht das Stadtbild des Steyrdorfes...
  9. Kastelruth Pfarrkirche Südseite

    Kastelruth Pfarrkirche Südseite

    Die Südseite der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kastelruth mit dem Schlern im Hintergrund. Aufnahme: Mai 1966 Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  11. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  12. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  13. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  14. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  15. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  16. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  17. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  18. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  19. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
  20. Glockenweihe

    Glockenweihe

    Am Ostermontag, den 17. April 2017, fand in Gmunden, Oberösterreich, die Weihe zweier neuer Kirchenglocken statt. Die Glocken, eine Spende eines ungenannten Spenders, wurden bei Regen von em. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dem heiligen Franziskus und dem heiligen Benedikt geweiht. Mit diesen zwei...
Zurück
Oben