• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

naturns

  1. Äskulapnatter

    Äskulapnatter

    Begegnung mit einer Äskulapnatter am Sonnenberg in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Die Körperlänge ist hier deutlich über 1 Meter, die Schlange ist ungiftig. © Wolfgang Morscher, 13. April 2022
  2. Äskulapnatter

    Äskulapnatter

    Begegnung mit einer Äskulapnatter am Sonnenberg in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Die Körperlänge ist hier deutlich über 1 Meter, die Schlange ist ungiftig. © Wolfgang Morscher, 13. April 2022
  3. Kraftwerk am Schnalsbach, Naturns

    Kraftwerk am Schnalsbach, Naturns

    Blick vom Wallburgboden auf das Kraftwerk am Schnalsbach in Naturns. Das Kraftwerk am Schnalsbach wurde 1909/10 erbaut und ist im Originalzustand erhalten. © Wolfgang Morscher, 15. Juni 2020
  4. Naturns 1890

    Naturns 1890

    Privataufnahme aufgenommen während einer Schülerreise des Duisburger Realgymnasiums nach Tirol
  5. Untersteller Bild Naturns

    Untersteller Bild Naturns

    Untersteller Bild, die Totenrast des Hofes Unterstell, am Sonnenberg in Naturns. Leider wurde das Bildstöckl in den letzten Jahren beschädigt, vergleiche den Zustand von 2008: https://www.sagen.info/forum/media/untersteller-bild-naturns.11594/ © Wolfgang Morscher, 15. Juni 2020
  6. Musikkapelle Naturns 1856 - 1956

    Musikkapelle Naturns 1856 - 1956

    Musikkapelle Naturns 1856 - 1956. 100-Jahr-Feier der Musikkapelle Naturns. © Archiv Plack-Schlögl
  7. Wallburgboden Naturns

    Wallburgboden Naturns

    Luftaufnahme von Quadrocopter aus vom Wallburgboden in Naturns, Vinschgau. Der Wallburgboden ist eine Felskanzel hoch über dem Eingang zum Schnalstal, direkt Schloss Juval gegenüber. Prähistorische Funde und alte Mauerreste ließen auf eine alte Wallburg schließen. Durch den Nachweis von...
  8. Bahnhof Naturns

    Bahnhof Naturns

    Die Vinschgerbahn im Bahnhof Naturns, Vinschgau, Südtirol. In Naturns ist das Bahngleis in der Realität nur eingleisig. Aufgenommen in der Südtirolanlage der Eisenbahnwelt in Rabland, Vinschgau, bei Meran. © Wolfgang Morscher, 4. Juni 2011
  9. SAGEN.at

    Nebel im Vinschgau (Südtirol)

    Ich habe am 24. Dezember 2011 ein kleines Video im Vinschgau gemacht: Naturns, Südtirol - Zeitraffer - 24. Dezember 2011 Technisch gesehen handelt es sich um eine Zeitraffer-Aufnahme (Timelapse) bestehend aus 3040 einzelnen Fotos, die von 9:58 bis 11:40 aufgenommen wurden. Das sind alle 2...
  10. Goldene Rose

    Goldene Rose

    Ausleger des Gasthauses "Goldene Rose" in Naturns, Vinschgau, Südtirol. © Wolfgang Morscher, 1. Oktober 2011
  11. SAGEN.at

    Traditionelle Getreideernte

    Ich hatte am 16. August 2011 in Naturns, Vinschgau, Südtirol die Gelegenheit, dem "Heimatpflegeverein Naturns" bei der traditionellen Getreideernte zuzusehen. Der Bauer verwendet dazu eine Sichel und ein Hackl (= ein kleiner Rechen), anschließend wird das Korn gedroschen und in einer kleinen...
  12. Vinschgerbahn, Staben

    Vinschgerbahn, Staben

    Die Vinschgerbahn (Vinschgaubahn) bei Staben, Gemeinde Naturns, Vinschgau, Südtirol. Die Vinschgaubahn wurde am 1. Juli 1906 in Betrieb genommen und sollte von Meran bis Landeck führen. Die Vinschgaubahn endet heute in Mals im oberen Vinschgau, die Strecke nach Landeck ist bis heute nicht...
  13. Burg Dornsberg unter Regenbogen

    Burg Dornsberg unter Regenbogen

    Die Burg Dornsberg unter einem Regenbogen, Naturns, Vinschgau, Südtirol. © Wolfgang Morscher, 12. Juni 2011
  14. Burg Dornsberg

    Burg Dornsberg

    Die Burg Dornsberg (auch: Tarantsberg) in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Ansicht von Westen. Die enggeschlossene Anlage liegt auf einem schmalen, ins Etschtal vorgeschobenen Hügelrücken an der schattigen rechten Talseite. Die hochummauerte Vorburg, die man über ein Flachbogentor betritt, hat...
  15. Burg Dornsberg

    Burg Dornsberg

    Die Burg Dornsberg (auch: Tarantsberg) in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Hier Detailaufnahme: Glockenturm. Die enggeschlossene Anlage liegt auf einem schmalen, ins Etschtal vorgeschobenen Hügelrücken an der schattigen rechten Talseite. Die hochummauerte Vorburg, die man über ein Flachbogentor...
  16. Burg Dornsberg

    Burg Dornsberg

    Die Burg Dornsberg (auch: Tarantsberg) in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Ansicht von Osten. Die enggeschlossene Anlage liegt auf einem schmalen, ins Etschtal vorgeschobenen Hügelrücken an der schattigen rechten Talseite. Die hochummauerte Vorburg, die man über ein Flachbogentor betritt, hat zwei...
  17. Burg Dornsberg

    Burg Dornsberg

    Die Burg Dornsberg (auch: Tarantsberg) in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Die enggeschlossene Anlage liegt auf einem schmalen, ins Etschtal vorgeschobenen Hügelrücken an der schattigen rechten Talseite. Die hochummauerte Vorburg, die man über ein Flachbogentor betritt, hat zwei Eckrondelle und...
  18. Burg Dornsberg

    Burg Dornsberg

    Die Burg Dornsberg (auch: Tarantsberg) in Naturns, Vinschgau, Südtirol. Ansicht von Norden. Die enggeschlossene Anlage liegt auf einem schmalen, ins Etschtal vorgeschobenen Hügelrücken an der schattigen rechten Talseite. Die hochummauerte Vorburg, die man über ein Flachbogentor betritt, hat...
  19. Bahnhof Naturns

    Bahnhof Naturns

    Der Bahnhof Naturns an der Vinschgerbahn, Vinschgau, Südtirol. Die Pläne für die Bauten der Vinschgerbahn sind im Wiener Staatsarchiv 1904 datiert und tragen Stempel und Unterschrift Konstantin Ritter von Chambert's, Ingenieur des k.u.k. Eisenbahnministeriums und Oberbauleiter der Vinschgauer...
  20. Untersteller Bild Naturns

    Untersteller Bild Naturns

    Untersteller Bild, die Totenrast des Hofes Unterstell, am Sonnenberg in Naturns. Leider wurde das Bildstöckl in den letzten Jahren beschädigt, vergleiche den Zustand von 2020: https://www.sagen.info/forum/media/untersteller-bild-naturns.62825/ © Wolfgang Morscher, September 2008
Zurück
Oben