• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

korrespondenzkarte

  1. Gruss aus Luftcurort Igls bei Innsbruck, Tirol um 1897

    Gruss aus Luftcurort Igls bei Innsbruck, Tirol um 1897

    Ansichtskarte "Gruss aus Luftcurort Igls bei Innsbruck, Tirol" um 1897. Ansichtskarte gelaufen am 4. August 1897 mit folgenden Lithografien: Ortsansicht, Vill mit Soolstein (Solstein), Habicht und Serles, Lanser See. Igls ist seit 1942 ein Stadtteil von Innsbruck. Lithografie, Verlag von M...
  2. Gruß aus Hötting bei Innsbruck

    Gruß aus Hötting bei Innsbruck

    Gruß aus Hötting bei Innsbruck. Ansichtskarte um 1900. Motiv mit spielenden Kindern in der Bildgasse in Hötting, im Hintergrund der runde Turm der Pfarrkirche Hötting. Vergleiche die Ansicht vom selben Standort im Jahr 2015...
  3. Wien Fischerstiege Hafnersteig

    Wien Fischerstiege Hafnersteig

    Wien Fischerstiege Hafnersteig. Fischerstiege, I. Bezirk, zwischen 9 und 11 Salzgries. Bestand schon zur Zeit der römischen Herrschaft und wurde nach den dort wohnenden Fischern so benannt. Hafnersteig, I. Bezirk, zwischen 4 und 10 Adlergasse. Dort waren vor älterer Zeit her Bildnisse der 12...
  4. Wien Himmelpfortgrund

    Wien Himmelpfortgrund

    Wien Himmelpfortgrund. IX. Bezirk, zwischen 48 und 50 Nussdorferstraße, ehemals genannt am Sporkenbühel, war bald nach 1254 der Grundbesitz der Chorfrauen zur Himmelpforte. Viennensia-Karten. F. Kuranda 18. Bz, Nr 29. Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) um 1898. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Wien Schreyvogelgasse

    Wien Schreyvogelgasse

    Wien Schreyvogelgasse. I. Bezirk, zwischen I und 3 Teinfaltstraße. Motiv aus der früheren Mölkerbastei. Schreyvogelgasse, nach Joseph Schreyvogel, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Direktor des alten Hofburgtheaters war. Fritz Kuranda's Viennensa-Karten. Graph. Atelier, Wien XVIII...
  6. Wien Dreifaltigkeitshof

    Wien Dreifaltigkeitshof

    Wien Dreifaltigkeitshof. Dreifaltigkeitshof, I. Judengasse 12. Circa 800 Jahre altes Gebäude, war ehemals eine Kirche und wurde im Jahre 1782 aufgehoben. Fritz Kuranda's Viennensa-Karten. Graph. Atelier, Wien XVIII. Martinstraße 40. Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) um 1898. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Wien Griechengasse - Künstlerkarte 1897

    Wien Griechengasse - Künstlerkarte 1897

    Wien Griechengasse - Künstlerkarte 1897. Griechengasse, I. Bezirk, bei Rotenturmstraße 22 und Fleischmarkt 9, bekannt durch das alte Wiener Gasthaus "Reichenbergerbeisel". Griechische Kirche, I. Fleischmarkt, erbaut im Jahre 1787, sehenswert durch ihre Fassade im byzantinischen Stil. Fritz...
  8. Wien, Ratzenstadl im Jahr 1898

    Wien, Ratzenstadl im Jahr 1898

    Wien, Ratzenstadl (Magdalenenstraße 74) im Jahr 1898. Die Bergsteigstiege, die um 1900 abgerissen und durch den Albrecht-Dürer-Hof ersetzt wurde. Den Höhenunterschied überwindet man seitdem durch die damals neu geschaffene Eggerthgasse. Der Magdalenengrund, umgangssprachlich auch "Ratzenstadl"...
  9. Wien Universität um 1898

    Wien Universität um 1898

    Ansichtskarte Wien Universität um 1898. Ansichtskarte gelaufen am 3. April 1898. Aufnahme: Ww - kein bekannter Fotograf? © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Bad Gleichenberg, Emma- und Constantins-Quelle

    Bad Gleichenberg, Emma- und Constantins-Quelle

    Bad Gleichenberg, Emma- und Constantins-Quelle. (heute: Brunnenhaus Bad Gleichenberg) Korrespondenzkarte gelaufen am 18. August 1910. Keine Angabe zum Fotografen, Nr. 1530. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Gruß aus Pola (Pula) - Korrespondenzkarte 1898

    Gruß aus Pola (Pula) - Korrespondenzkarte 1898

    "Gruß aus Pola" (Pula). Lithografie mit Hafenansicht, Tegethoff-Denkmal, Riva mit Stabsgebäude und Turmgeschütz auf S.M.S. Kronprinz Rudolf. Korrespondenzkarte gelaufen am 23. Juli 1898. Lithografie F. W. Schrinner, Pola. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Gruß aus Franzensfeste - Korrespondenzkarte 1898

    Gruß aus Franzensfeste - Korrespondenzkarte 1898

    "Gruß aus Franzensfeste", Korrespondenzkarte mit Stationsgebäude und Hoher Brücke gelaufen am 22. Dezember 1898. Lithografie Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Tübingen © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Gruß aus Triest - Korrespondenzkarte 1898

    Gruß aus Triest - Korrespondenzkarte 1898

    Korrespondenzkarte "Un Saluto da Trieste - Gruss aus Triest". Lithografie mit Hafenpanorama, Palazzo del Lloyd und Molo San Carlo. Mit Werbetext: "Versende sehr guten reinen Kaffee 5 Kilo franco überallhin zu 6 fl. Franz Rosenkranz in Triest" Als Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am...
  14. Gruß aus Innsbruck - Korrespondenzkarte

    Gruß aus Innsbruck - Korrespondenzkarte

    Korrespondenzkarte "Gruss aus Innsbruck" Lithografie Maria Theresia-Strasse, Triumpfbogen, Goldenes Dachl, Stadtsäle. Gelaufen 1890er Jahre. Lithografie: Carl Otto Hayd, Kunstverlags-Anstalt, München. Nr. 121. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Wien, Graben, Vorläufer-Karte

    Wien, Graben, Vorläufer-Karte

    Vorläufer-Karte einer Ansichtskarte vom Graben in Wien. Textfeld mit vorgedrucktem Datum der 1890er Jahre. Bei Vergrößerung ist deutlich eine Frühform eines gerasterten Farbdruckes erkennbar, den es eigentlich zu dieser Zeit noch nicht geben sollte? Hinweise von Fotoexperten erbeten! Rückseite...
  16. Steyr Waffenfabrik um 1900

    Steyr Waffenfabrik um 1900

    Ansichtskarte der Steyr Waffenfabrik um 1900. Gelaufen am 16. Juli 1900. Verlag von Regel und Krug, Leipzig, Vertr. Hans Nachbargauer, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Wien Schwarzenbergplatz im Jahr 1897

    Wien Schwarzenbergplatz im Jahr 1897

    Wien Schwarzenbergplatz im Jahr 1897. Ansichtskarte (Korrespondenz-Karte) gelaufen am 12. März 1898. (innerhalb Wiens in 4 Stunden zugestellt). Verlag von Regel & Krug, Leipzig. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Wien, Schönbrunn Allee

    Wien, Schönbrunn Allee

    Wien XIII. Schönbrunn Allee. Ansichtskarte bzw. Korrespondenz-Karte. Aufnahme: N-Oe. Kunstverlags-Anstalt H. Kölz, Wien - Graz. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Imst um 1900

    Imst um 1900

    Lithografie Ansichtskarte gelaufen am 10. Juli 1900 "Gruss aus Imst in Tirol" mit Platteinspitze, Trisanna-Brücke, Starkenberger Schlucht, Starkenberger See, Rosengartl Schlucht. Verlag Jos. Falkner, Gemischtwarenhandlung, Imst. Signiert: "O.Z.M". © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Trattenbach im Ennstal im Jahr 1906

    Trattenbach im Ennstal im Jahr 1906

    Trattenbach im Ennstal im Jahr 1906. Trattenbach ist heute eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ternberg in Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land. Vielleicht kann ein Leser die abgebildeten Gebäude näher erklären? Ansichtskarte gelaufen von Trattenbach nach Ternberg am 28. September 1906...
Zurück
Oben