Ledererhütte, Gamskar, Hofgastein - Rauchküche.
Die Rauchküche (Rauchkuchl) in der Lederhütte am Gamskar in Hofgastein im Jahr 1926.
Aus heutiger Sicht ist die in der Volkskunde recht gut dokumentierte Rauchküche ein gesundheitlicher und vor allem aus Energiegründen ein grober Unfug. Es gibt wissenschaftlich fundierte Thesen, dass ohne Erfindung des Sparherdes Mitteleuropa wahrscheinlich ausgestorben wäre, da es wegen dem enormen Holzverbrauch von offenem Feuer keinen Wald mehr gäbe. Im Bereich Küche und Kochen haben uns eine Reihe von uns heute selbstverständlichen Erfindungen und Innovationen vor schlimmer Zukunft bewahrt. Dennoch hielt sich die Rauchküche im alpinen Bereich und auf Almen noch relativ lange.
Aufnahme: Kunst Anstalt Eduard Wolkersdorfer, Hofgastein 1926.
Ansichtskarte gelaufen 1926.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-salzburg-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4681/ Übersicht zu Fotogeschichte in Salzburg auf SAGEN.at.
© Bildarchiv SAGEN.at