• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

:smi_huepf:koch::smi_klats Na klar, Babel hat's erraten! :smi_huepf:koch::smi_klats
Es ist eine Späzlepresse. Und zum Vergleich ließ ich sie gleich heute in der Früh mit ihren Geschwistern zueiner Foto-Session antreten. Das Bild zeigt im Größenvergleich:
  1. Erdäpfelpresse
  2. Knoblauchpresse
  3. Späzlepresse
 

Anhänge

  • Kuechenpressen.jpg
    Kuechenpressen.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 9
Na klar, Babel hat's erraten!
Von Erraten kann keine Rede sein nach dem Hinweis auf Schwäbisch und mit dem Wissen, daß dich deine kurzen Wochenendausflüge öfter in eine schwäbische Stadt führen. :D Das Bild hätte ich nicht erkannt; ich habe selber keine "Spätzlesmaschee" (allerdings kann ich Spätzle schaben) und habe mir nie eine so genau angeschaut.

Etwas Einfaches: Aus welcher Darstellung habe ich dies ausgeschnitten?
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 9
Ist es "ein Teil" des Holofernes?
:smi_huepf:smi_huepf:smi_huepf
Ja, das ist es!!! Das Relief stammt von ca. 1600, und ich habe es an der Basilika von Saint-Nicolas-de-Port (Lothringen) fotografiert. Der Sack, in den das Teil gerade gesteckt wird, ist wichtig – schließlich müssen die beiden ja zurück durch die feindlichen Linien, und mit dem bluttriefenden Haupt des Generals in der Hand würden sie wohl kaum an den Wachen vorbeikommen. :D Die Dienerin ist etwas zickiger als ihre Herrin und schaut lieber nicht hin. ;)
 

Anhänge

  • Judith,StNicolas.jpg
    Judith,StNicolas.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Grausliches Bild :( , aber sehr interessant !
Na, das ist doch richtig dezent gegenüber etwa Caravaggio und Artemisia Gentileschi (beide hier). Und ein schönes Bild aus der Cranach-Werkstatt (wo die Judith in Serie produziert wurde), auf dem auch gerade der Kopf in einen Sack gestopft wird, habt ihr doch im Kunsthistorischen Museum Wien. :)
 
Danke für den Link, das von der Artemisia Gentileschi hab ich noch nie gesehen. Die Cranachs sind im Gegensatz dazu ja richtiggehend dezent ;).
 
Zurück
Oben