Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war das erste, was mir ein freundlicher Miträtsler hier geraten hat: Keine Texte im Bild stehenlassen oder in der Bildankündigung liefern – denn die lassen sich in Sekunden googeln. Aber ich habe kürzlich selber vergessen, daran zu denken.Tatsächlich!
Es ist wirklich mit dieser Kombination sofort zu finden. Beim nächsten Mal werde ich es genau vorher überprüfen.
Und um gleich weiter zu raten-
ist das vielleicht eine Aufnahme bei der Mur in Graz?
noch als Ergänzung, weil seine Meriten für die Steiermark doch nicht zu unterschätzen sind:Erzherzog Johann (wer immer das gewesen sein mag) ...![]()
Danke! Nachdem ich das Plakat gefunden hatte, habe ich den Erzherzog natürlich sofort gegoogelt und mich gebührend geschämt... noch als Ergänzung, weil seine Meriten für die Steiermark doch nicht zu unterschätzen sind: Erzherzog Johann von Österreich (1782–1859) ...
Durch von Menschen fabrizierte Bauten unabsichtlich entstanden.Ehe das Rätselbild verloren geht: echtes Wildwasser oder künstlicher Quirl?
Eine Brücke ist da zwar, aber da die meisten Brückenpfeiler kein solches "Wildwasser" hervorbringen, ist wohl eine zusätzliche (unscheinbare) Steinstufen am Ufer schuld.Durch einen Brückenpfeiler?
An Städten, wo man "riversurfen" kann, fallen mir auf die Schnelle nur Salzburg mit der "Almwelle" und München mit der "Eisbachwelle" ein ...???
(aus Gesprächen mit jungen Leuten)