• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Da hat aber Google wirklich brav geholfen !!

Jetzt wieder einmal eine Kirche, aber welche ??
 

Anhänge

  • august29.jpg
    august29.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 12
Eine harte Nuss! :kopfkratz Das Originalbild wäre hilfreich! :D
 
Wenn das fast das Originalbild ist, würde ich die Kamera an deiner Stelle wegschmeißen! :smi_dafue :D

Den einzigen Hinweis den ich finde ist der, dass Du das Bild fünf Minuten vor halb zwei aufgenommen hast und der hilft mir nicht im geringsten weiter! :rotfl:

Aber vielleicht sieht ja jemand anderer besser als ich mit Lupe! :)
 
Damit die Augen nicht zu sehr überanstrengt werden, ein kleiner Hinweis:
die Sache befindet sich im Veneto !
 
Der Tipp ist gut, man muss zumindest nicht alle Provinzen Oberitaliens abfragen, doch scheinst Du der einzige Mensch zu sein, der diese Kirche je fotografiert und auch ins Netz gestellt hat! :rotfl:
 
Jetzt habe ich es gefunden!

Follina - Zisterzienserabtei in Treviso
 
:die_Welle: War ja gar nicht so schwer, oder ;) ?
Die Abtei von Follina ist so schön, dass sie sicherlich schon viele Male fotografiert wurde, nicht nur von mir !
 
War ja gar nicht so schwer, oder ;) ?
:nono: Also ich habe schon Leichteres ergoogelt und die fehlenden Reaktionen anderer MitraterInnen (ausgenommen Elfie mit einer groben Einschätzung des Gebietes) sprechen auch eine Sprache für sich! :D


Was habe ich da fotografiert?
Rätsel 30.08.jpg
 
Dürfte ein sehr kleiner Ausschnitt sein.
Holz vermutlich nicht, weils auf den ersten Blick so aussieht ;).
Organisch?
Wenn ja: behandelt oder so gewachsen?
 
Dürfte ein sehr kleiner Ausschnitt sein.
Holz vermutlich nicht, weils auf den ersten Blick so aussieht ;).
Organisch?
Wenn ja: behandelt oder so gewachsen?
So geschätzte 5-10cm werden es wohl sein.
Kein Holz.
Organisch ja und unbehandelt!
 
Blüte? Obwohl: bei dieser Größe müsste das schon etwas sein, das der Wiener a Bletschn nennt :kopfkratz.
Frucht?
Kraut?
 
hm ... 5 oder 10 cm ....
der silberne Teil irritiert ... die STrukturen der Oberflächen irgendwie different ...

gehören die "Teile" zusammen - zusammen im Sinne von "zusammengewachsen", ein gemeinsames Etwas bildend - oder sind die nur zufällig nebeneinander?
 
die Größenangabe betrifft den Ausschnitt - das Teil ist in Wirklichkeit größer!

das erscheint nur silbern... die Strukturen sind tatsächlich unterschiedlich! :)

die Teile gehören zusammen und sind wie Du richtig schreibst, zusammengewachsen, bilden ein gemeinsames Etwas und liegen keinesfalls nur zufällig nebeneinander! ;)

bei diesem Ausschnitt kommt noch eine Farbkomponente dazu... :D

Ausschnitt2.jpg
 
... dann tippe ich auf silbergraue Baumrinde, die gerade eine Verletzung "ummantelt" ... das Rotbraune ist dabei eventuell das entrindete Stammholz ...

Das Schwarze am letzten Bild ... naja, eigentlich Bildchen ... wäre dann eine Verwitterungsspur/Verpilzungsspur (insofern hat Babel recht!) durch Feuchtigkeit, die sich an der Spalte zwischen Rinde und Kernholz festgesetzt hat - oft bei westseitiger Position.

Der ganze Vorgang der Wundheilung durch Rindenwuchs nennt sich - sofern ich überhaupt richtig liege !! - "Überwallung"

... na, mal sehen ... :daumen:

Glg Norbert
 
Zurück
Oben