Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt wird's schön langsam interessant!
Spanien?
Portugal?
Italien?
Ah, während ich gegoogelt habe, wo oder was wohl Portel sein könnte, hast du deine Antwort ergänzt.Castelo de Portel?
Castelo de São Jorge?
Die Behaarte Karde (in noch etwas unfertigem Zustand) ist es wohl nicht?Welche Pflanze habe ich hier fotografiert?
Nein......Die Behaarte Karde (in noch etwas unfertigem Zustand) ist es wohl nicht?
Wenn das eine dieser unzähligen Arten von weißblühenden Dolden ist, gebe ich gleich auf. Der Versuch, die zu unterscheiden, bringt mich eh schon zur Verzweiflung.Nein......
Die Pflanze zählt zwar zu den Doldenblütlern, unterscheidet sich aber von denen, welche man üblicherweise davon sieht und die auch nicht kratzen, schon sehr deutlich.Wenn das eine dieser unzähligen Arten von weißblühenden Dolden ist,
Der deutsche Name beinhaltet übrigens wenn man so will, einen agrarischen Begriff, eine Geschlechterbezeichnung und eine heutzutage eher seltene Eigenschaft!![]()
Ja, der frühe Vogel fängt den Wurm, und ich bin eine notorische Spätaufsteherin.Mannstreu??
Das ist natürlich richtig!Mannstreu??
Die ist erst durchs Foto so wunderschön geworden.... diese wunderschöne Blume ...
Jetzt wieder einmal eine Kirche: WO hab ich diesen Altar fotografiert ?
Ein barocker Altar mit dem üblichen Heiligenpersonal drum herum – das wird ja wohl die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen! Das Pfingstbild ist allerdings etwas unüblich, und es ähnelt einer Rubens-Darstellung dieses Themas. Rubens-Nachahmungen gibt es allerdings auch wie Sand am Meer ...
Ist der Altar in Österreich? In Deutschland?
Dann wird es wohl Kärnten sein, denn in Tirol bist du wohl weniger zuhause.Der Altar ist in Österreich und Du hast in der Nähe Urlaub gemacht. Wichtig ist der Hinweis auf Pfingsten !!!
Ach natürlich, es ist Heiligengeist in Villach. Da achte ich natürlich nur auf den Gekreuzigten in der Mauer und die nette Wallfahrtsgeschichte und nicht auf solche Altäre.![]()
Ich weiß, aber an den Altar hab ich natürlich auch diesen Sommer keinen Blick verschwendet.Du hast mich ja selbst drauf hingewiesen.
Laut Google könnte es sich um das Reiterstandbild von Gustav Adolf an der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg handeln.