• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Gehört das Dach zu einem Bahnhof, Flughafen, Zoo, Gartenausstellung, Schwimmbad etc. ?
 
Gehört das Dach zu einem Bahnhof,

Flughafen,

Zoo,

Gartenausstellung,

Schwimmbad ?
Nein.

Nein.

Nein.

Nein.

Was soll ich dazu sagen? Jein? Zum Schwimmen jedenfalls nicht geeignet.
(Also, ich habe es mit Hilfe des Erbauungsjahrs, das ich indirekt angegeben habe, mühelos ergoogeln können.)
 
Kann man darin jetzt auch noch baden? Ein Schwimmbad? :kopfkratz :D
Zum Schwimmen war es nie gedacht, inzwischen kann man darin auch nicht mehr baden. Damit nicht mal Regenwasser reinkommt, hat es das gläserne Dach bekommen. ;)

Früher badete man darin nicht im Freien. Heute wäre es im Freien, wäre da nicht das Glasdach ...

Das Video, das du jetzt hinzugefügt hast, ist in Deutschland gesperrt. Ich werde erst im Netz herumsuchen müssen, um was es sich handelt.
 
Zum Schwimmen war es nie gedacht, inzwischen kann man darin auch nicht mehr baden.
Damit nicht mal Regenwasser reinkommt, hat es das gläserne Dach bekommen. ;)
Also ein Bad für Nichtschwimmer?
Und noch dazu ganz ohne Wasser! :rotfl:
Dh. man kann dort nur Sonnenbaden? :D

Schade, dass das Video für dich gesperrt ist, da hätte es sicher wieder einer Übersetzung bedurft! :)
 
Also ein Bad für Nichtschwimmer?
Und noch dazu ganz ohne Wasser! :rotfl:
Dh. man kann dort nur Sonnenbaden? :D

Schade, dass das Video für dich gesperrt ist, da hätte es sicher wieder einer Übersetzung bedurft! :)
Früher war schon Wasser drin. Die ehemaligen Besucher dürften alle Nichtschwimmer gewesen sein; da sie aber schon vor (über) siebzehn Jahrhunderten dahingeschieden sind, läßt sich das nicht mehr erfragen. Die entsprechende Einrichtung in deiner Region befand sich am Hohen Markt in Wien.

Sonnenbaden ging nicht, da das Ganze überdacht war. Es gab zwar auch Bereiche unter freiem Himmel, aber die wurden eher für sportliche Betätigung als fürs Sonnenbaden genutzt. Heute kann man es nur noch angucken (und Informationstafeln lesen u. ä.).

Ich habe eine nichtgesperrte Tröpferlbad-Version gefunden und verstehe kein Wort. Da aber auch der Text im Internet steht, brauchst du dir die Mühe des Übersetzens nicht zu machen. :) Geschriebenes Wienerisch verstehe ich ja, nur kein gesprochenes/gesungenes.
 
Früher war schon Wasser drin. Die ehemaligen Besucher dürften alle Nichtschwimmer gewesen sein; da sie aber schon vor (über) siebzehn Jahrhunderten dahingeschieden sind, läßt sich das nicht mehr erfragen.

Eine (Bade-) Anlage aus röm. Zeit, die zum Schutz überdacht wurde?
 
Es ist zwar völlig unwahrscheinlich, aber kann es trotzdem das sein??

:kopfkratz :kopfkratz :D
:die_Welle:
So unwahrscheinlich es ist – das ist es! (Das einfachste wäre gewesen, in der Google.at-Bildsuche "2001" und "Glasdach" einzugeben, da erscheint es sofort.) Ich habe unzählige Fotos davon gemacht; römische Badruinen gibt es zwar wie Sand am Meer, aber so schöne gekrümmte Glasdächer wie dieses kaum. :)

Ich hoffe, du hast dir den Kopf nicht völlig zerkratzt! :smi_ersch
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    238 KB · Aufrufe: 3
  • 2.jpg
    2.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 2
  • 3.jpg
    3.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 2
Doch! Ich dachte nicht mehr, dieses schwierige Rätsel jemals lösen zu können! :D

Wo befinde ich mich hier?
Du hattest es garantiert schon gestern gegoogelt und wolltest bloß vermeiden, wieder ein Rätsel einstellen zu müssen. :D Falls nicht, nehme ich an, dir sind die täglichen Kraftorte aufs Gehirn geschlagen. Soviel obskure Energien können ja nicht gesund sein. :verdaecht

Das kann etwas länger dauern – bis ich alle hölzernen Kirchen und Kapellen in Niederösterreich, in der Steiermark und im Lungau durchgegoogelt habe ... :rolleyes:
 
Das ist doch nicht etwa die Schüsserlbrunn-Kapelle? :D


schuesserlbrunnen_innen.JPG
 
Das war nach Deinen Foto-Beiträgen der letzten Tage fast ein Heimspiel ;)
Nach den Beiträgen der letzten Tage zum Thema Kontinente und zur Erbauung der Elefantenfreunde in diesem Forum frage ich nun: Wo habe ich dieses Tierchen gefunden und "festgehalten"?
 

Anhänge

  • Ratebild_2014_08_17.jpg
    Ratebild_2014_08_17.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 13
Nach den Beiträgen der letzten Tage zum Thema Kontinente und zur Erbauung der Elefantenfreunde in diesem Forum frage ich nun: Wo habe ich dieses Tierchen gefunden und "festgehalten"?
Erbaut bin ich sehr, aber da es weder der Elefant in der Würzburger Residenz noch der in Maria Victoria in Ingolstadt ist (obwohl die umgebende Luft durchaus nach C.D. Asam aussieht ;) ), fürchte ich, daß ich diesen Elefanten nicht identifizieren kann. Ist er in Österreich?
 
Zurück
Oben