Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
diese Frage habe ich vorher tlw. schon beantwortetIrgendeine Art Motte oder Eulenfalter?
es ist nichts was in irgendeinem Zusammenhang von der Art her mit Schmetterlingen steht, also auch keine Motte und kann auch nicht fliegenKein Nachtfalter und auch kein Tagfalter![]()
wer hat gesagt, dass es nicht "kreucht"? Obwohl ganz bin ich in dem Fall mit dem Ausdruck sowieso nicht einverstandenEs fliegt nicht, kreucht nicht und ist auch kein Säugetier. Was bleibt denn da übrig??
Ist es überhaupt lebend oder gar ein Fossil ?
Dann bleibt doch nur noch eine Spinne?
Also wenn man kein Spinnenexperte ist, wird wohl kein Weg daran vorbeiführenDer Hinweis war in der Tat zielführend. Weniger zielführend scheint mir in diesem Fall das Googeln zu sein.
Das kann man behandeln KlaraPfui Teufel ! Für eine unter Arachnophobie Leidende eine Gemeinheit !! Mein Keller ist das ganze Jahr über Jagdgebiet
Also, mein erster Versuch ergab die Mitteilung, es gebe in Deutschland rund 4.000 (i. W.: viertausend) verschiedene Spinnen. Und bestimmt gibt's in den Bergen Österreichs noch ein paar zusätzlich.Also wenn man kein Spinnenexperte ist, wird wohl kein Weg daran vorbeiführendie Art ist außerdem ziemlich bekannt
ich hab's jetzt probiert, ist ganz leicht zu finden und ist bei Bildern sogar gleich auf der ersten Seite drauf
![]()
Also dieses Tier hat schon eine äußerst seltene Zeichnung!Es handelt sich um die Vierfleckkreuzspinne Araneus quadratus in dem Fall ein Weibchen![]()