• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

dann sag ich mal: Kuhschelle. Ich ging erst von einem runden Ding aus, aber es ist oben so abgeschnitten, dass sie da auch schon offen sein könnte, außerdem dachte ich an Hand des Untergrunds, dass es eine starke Vergrößerung ist. In unserer Gegend haben wir eher Glocken, die haben die Naht seitlich...
 
So, da ist die Schelle nun in ca. Originalgröße: er 1159l - Kopie.JPG

Beim gesuchten Gegenstand sind mehrere an einem Riemen befestigt, der jemandem umgebunden wird, natürlich um auf sich aufmerksam zu machen, aber vor allem aus Gründen der Sicherheit für andere.
Verwendung vorzugsweise im ländlichen Raum, nicht im Sommer, da gibt es diese "Arbeit" nicht...
 
Trägt diese Schelle ein Mensch oder ein Tier? Irgendwie tippe ich auf einem Ochsen, aber wer hat heute noch Ochsen... das bringt mich zu meiner nächsten Frage, wir das heute noch praktiziert?

Mei, das tragen die Rösser die bei der Holzarbeit im Wald die Bäume über unwegsames Gelände ziehen!?

Berit
 
das tragen die Rösser
aber nicht bei der Holzarbeit, da trugen sie im Winter richtige Glocken, die am Kummet befestigt waren (hab leider kein Foto).
Aber bei den Schlittenfahrten in der noch autoarmen Zeit wurde ihnen der Schellenkranz um den Hals gelegt, um z.B. Fußgänger früh genug auf sich aufmerksam zu machen, damit diese ausweichen konnten - was bei viel Schnee gerade für ältere Leute nicht immer einfach war.
Dieser Schellenkranz er 1159 g.jpg ist nur mehr Zierde, Pferde gibt es auf diesem Hof keine mehr.
Bei den diversen Schlittenfahrten(veranstaltungen...) heutzutage kommen der Schellenkranz und auch die Rossglocken noch zum Einsatz.

Detail:er 1159l.JPG
 
Passend zur Jahreszeit nun das nächste Rätselbild: Wer mag wohl an den Enden der Schnüre schaukeln, der heilige Prokulus ist es jedenfalls nicht!?

Berit
 

Anhänge

  • ratebild_detail.jpg
    ratebild_detail.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 7
aber eine personifizierte Gestalt die im deutschsprachigen Raum eher unbekannt ist....
...aber in Italien? Die kleine Besenreiterin, die in der Nacht vor Dreikönig den Kindern die Geschenke bringt?
 
:smi_klats Jawohl, sehr richtig, es ist die Hexe Befana. Das "W" stellt nicht den Buchstaben W dar, sondern zwei ineinanderverkreuzte "V" und steht damit für viva - es lebe. Diese wurden auf dem Weihnachtsmarkt in Trient angeboten.

lg Berit
 

Anhänge

  • befana.jpg
    befana.jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 10
Na, dann was ganz einfaches...
Der Bildanhang ist leider etwas klein geraten, aber groß genug, um das Gebäude auf Anhieb zu erkennen.
Welches sehr bekannte alte Haus der Wissenschaft ist das?

Wolfgang (SAGEN.at)
 

Anhänge

  • Raetsel_8_12_10.jpg
    Raetsel_8_12_10.jpg
    18 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben