• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gasthof

  1. Karwendelgebirge Enggasthof

    Karwendelgebirge Enggasthof

    Karwendelgebirge Enggasthof mit Eiskarspitze, Spritzkarspitze und Grubenkarspitze. Ansichtskarte gelaufen am 4. Oktober 1942. Foto und Verlag: Max Lerpscher, Bad Tölz. Nr. 3641. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Zwieselstein - Gasthof

    Zwieselstein - Gasthof

    Zwieselstein Gasthof, mit Telefon-Sprechstelle und Autohalle. Besitzer: Al. Gstrein. Ansichtskarte gelaufen 1952. Aufnahme: Much Heiss' Nachfolger, Alpiner Kunstverlag, Innsbruck, Leopoldstraße 7...
  3. Stanzach, Tirol 1938

    Stanzach, Tirol 1938

    Stanzach im Bezirk Reutte in Tirol im Jahr 1938. Aufnahme: Hugo Mauch, Allgäuer Ansichtskartenzentrale, Oberstaufen im bayr. Allgäu. 1938. 2628/SI 89749. Als Ansichtskarte gelaufen am 23. August 1938. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Landeck Gasthof Gold'ner Adler um 1903

    Landeck Gasthof Gold'ner Adler um 1903

    Landeck Gasthof Gold'ner Adler um 1903. Handkolorierte Künstlerkarte. Aufnahme: Brück & Sohn, Meißen. Nr. 2833. Brück & Sohn war ein deutscher Kunstverlag, gegründet 1793 und einer der weltweit ältesten Ansichtspostkartenverlage. Robert Warger's handkolorierte Künstlerkarte, Innsbruck...
  5. Innsbruck, Kranebitten

    Innsbruck, Kranebitten

    Im Innsbrucker Stadtteil befand sich einst der beliebte Gasthof Kranebitten. Nach einem Stadelbrand folgte die Schließung des Betriebes, Seit Jahren gibt es diese Baugrube.
  6. St. Michael Eppan

    St. Michael Eppan

    Amateuraufnahme österr. oder deutscher Touristen ca. 1910
  7. Gmunden, Hois'n mit Traunstein

    Gmunden, Hois'n mit Traunstein

    Salzkammergut - Gmunden, Hois'n mit Traunstein. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden No. 5024, 1926. Als Ansichtskarte gelaufen am 28. Dezember 1931. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  8. Gasthof und Pension Gosaumühle am Hallstättersee

    Gasthof und Pension Gosaumühle am Hallstättersee

    Gasthof und Pension Gosaumühle am Hallstättersee. Rechts im Hintergrund der Gosauzwang (Soleleitungsbrücke). Ansichtskarte gelaufen am 2. Juni 1925. Aufnahme: 1915 F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 563 c...
  9. Rattenberg, 1950er Jahre

    Rattenberg, 1950er Jahre

    Ansichtskarte Rattenberg in Tirol in den 1950er-Jahren. Handschriftliche Notiz auf der Rückseite "27. Juni 1957". Links im Bild eine Feinkost- und Gemischtwarenhandlung, dann Gasthof Post, Fremdenzimmer und Garage, anschließend vermutlich Zapfsäulen einer Tankstelle, am Eck das Notburgahaus, im...
  10. Schafbergspitze 1781m mit dem Mondsee

    Schafbergspitze 1781m mit dem Mondsee

    Schafbergspitze 1781m mit dem Mondsee. Ansichtskarte 1935. Rückseite Stempel: "Höhenluftkurort Gasthof Schafbergalpe 1365 m" Aufnahme: Bergwelt Verlag, C. Jurischek, Salzburg. Echt Foto Nr. 18086...
  11. Gasthof Lukashansl - Trauneralm, Ferleiten - Autochromverfahren

    Gasthof Lukashansl - Trauneralm, Ferleiten - Autochromverfahren

    Der Gasthof Lukashansl am Weg zum Großglockner. Sehr frühes Farbdia (Autochrome Lumière) um 1908. Aufnahme: Johann Deinl, Diapositiv, Autochrome Lumière - Glasdia 9 x 12 cm, um 1908. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von...
  12. Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof

    Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof

    Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof. Im großen Bild die Pfarrkirche Mariahilf, erbaut 1765, in Plangeross. Druck: Wiener Graphische Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien, VI. Mariahilferstraße 101. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Alpengasthof Ammererhof in Kolm-Saigurn

    Alpengasthof Ammererhof in Kolm-Saigurn

    Alpengasthof Ammererhof (1650 m) in Kolm-Saigurn. Erbaut 1897 als "Tauernhof" wohl noch zum Zeitpunkt der Aufnahme des Fotos so genannt. Der Gasthof wurde zum Ausgangspunkt der Bergsteiger für viele hochalpine Touren und der Meteorologen für das 1886 gegründete Sonnblick Observatorium. (nach...
  14. Gasthof Lukashansl - Ferleiten

    Gasthof Lukashansl - Ferleiten

    Gasthof Lukashansl - Ferleiten. Im Hintergrund Sinnewelleck und Fuscherkarkopf. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 378. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  15. Wiener Beisl - Wiener Stadtbräu

    Wiener Beisl - Wiener Stadtbräu

    Wiener Beisl - Wiener Stadtbräu. Bemerkenswerte Aufnahme ohne weiteren Angaben. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Tiroler Schiff in Linz 1867

    Tiroler Schiff in Linz 1867

    "Auf einem so eben angekommenen Tiroler Schiffe nächst dem Gasthofe "zum rothen Krebs" sind durch einige Tage sehr schöne und billige Tiroler Maschansker-, Quitten-, weiße & rothe Rosmarin-Aepfel, Raineten & Citronen-Birne, so wie schönes Tiroler Kraut zu verkaufen. Alois und Maria Rauscher, aus...
  17. Schwaz in Tirol

    Schwaz in Tirol

    Blick auf die Stadt Schwaz in Tirol. Schild: "Gasthof Brücke". Ansichtskarte gelaufen 1905. Verlag von Josef Zöhrer, Schwaz. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  18. Innsbruck Gasthof Kranebitten

    Innsbruck Gasthof Kranebitten

    Gasthaus Kranebitten im Westen Innsbrucks im Sommer 2006
  19. Gasthof Neuwirt in der Ramsau am Dachstein

    Gasthof Neuwirt in der Ramsau am Dachstein

    Gasthof Neuwirt in der Ramsau am Dachstein. Dia, vermutlich 1970er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Gasthof Pitztal z. Roten Ochsen, Wenns

    Gasthof Pitztal z. Roten Ochsen, Wenns

    Gasthof Pitztal z. Roten Ochsen, Wenns. Der heutige "Pitztaler Hof". Ansichtskarte gelaufen am 17. August 1908. Aufnahme: Josef Grissemann, Imst, No. 16453. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
Zurück
Oben