• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

1. bezirk

  1. Erzengel Michael mit der Seelenwaage

    Erzengel Michael mit der Seelenwaage

    Engel-Ausstellung im Prunksaal der Wiener Nationalbibliothek. Farbenprächtig, einzigartig und atemberaubend schön – kunstvolle Illustrationen geflügelter Wesen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Engel. Himmlische Boten in alten Handschriften“. Die Österreichische Nationalbibliothek öffnet...
  2. Schutzengel helfen Eva bei der Geburt Kains

    Schutzengel helfen Eva bei der Geburt Kains

    Engel-Ausstellung im Prunksaal der Wiener Nationalbibliothek. Farbenprächtig, einzigartig und atemberaubend schön – kunstvolle Illustrationen geflügelter Wesen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Engel. Himmlische Boten in alten Handschriften“. Die Österreichische Nationalbibliothek öffnet...
  3. mitten im "goldenen quartier" im 1.bezirk - wie lange noch ?

    mitten im "goldenen quartier" im 1.bezirk - wie lange noch ?

    ein alter mann sitzt im geschäft und wartet. mir hat er nicht einmal mehr eine tube klebstoff verkauft, weil sie bereits eingetrocknet war... direkt nebenan: gucci, YSL, LV etc... :) ein "letzter mohikaner"
  4. Montessori-Kindergarten (Wien 1; Rudolfsplatz)

    Montessori-Kindergarten (Wien 1; Rudolfsplatz)

    Auf der Tafel ist zu lesen, dass das Gebäude 1930 vom Architekten Franz Schuster als Montessori-Kindergarten entworfen wurde. Maria Montessori selbst besuchte die Einrichtung noch im selben Jahr. Franz Schuster (* 26. Dezember 1892 in Wien; † 24. Juli 1972) war ein österreichischer Architekt...
  5. Montessori-Kindergarten (Wien 1; Rudolfsplatz)

    Montessori-Kindergarten (Wien 1; Rudolfsplatz)

    Auf der Tafel ist zu lesen, dass das Gebäude 1930 vom Architekten Franz Schuster als Montessori-Kindergarten entworfen wurde. Maria Montessori selbst besuchte die Einrichtung noch im selben Jahr. Franz Schuster (* 26. Dezember 1892 in Wien; † 24. Juli 1972) war ein österreichischer Architekt...
  6. Kanzleramt

    Kanzleramt

    Nicht das echte, nur die Dependance: ein beliebtes Lokal in Ballhaus-Platz-Nähe.
  7. Kornhäuselturm Wien, Innere Stadt

    Kornhäuselturm Wien, Innere Stadt

    Der Kornhäuselturm ist ein von 1825 bis 1827 nach Entwürfen von Joseph Kornhäusel errichtetes Gebäude im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Zum Zeitpunkt der Errichtung war er der höchste profane Turm Wiens. Der nach seinem Architekten Joseph Kornhäusel benannte, neunstöckige Turm wurde in...
  8. Kornhäuselturm Wien, Innere Stadt

    Kornhäuselturm Wien, Innere Stadt

    Der Kornhäuselturm ist ein von 1825 bis 1827 nach Entwürfen von Joseph Kornhäusel errichtetes Gebäude im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Zum Zeitpunkt der Errichtung war er der höchste profane Turm Wiens. Der nach seinem Architekten Joseph Kornhäusel benannte, neunstöckige Turm wurde in...
  9. Regierungsgebäude am Stubenring in Wien

    Regierungsgebäude am Stubenring in Wien

    Regierungsgebäude am Stubenring in Wien – vom Kriegs- zum Lebensministerium. Das ehemalige Kriegsministerium, das heutige Regierungsgebäude am Stubenring, bedeckt eine Grundfläche von 13.815 m2, umschließt neun Höfe, kostete ohne Grundankauf 12.726.000 Kronen, beschäftigte 238 Firmen und...
  10. Radetzky-Denkmal (Stubenring, Wien)

    Radetzky-Denkmal (Stubenring, Wien)

    Das Radetzky-Denkmal steht vor dem Regierungsgebäude unter einem immensen Doppeladler, als Kriegsministerium 1909-13 in Wien nach Plänen von L. Baumann erbaut, 1945 schwer kriegsbeschädigt, beherbergt nach Wiederaufbau mehrere Bundesministerien. Über monumentalem abgetreppten Sockel mit zwei...
  11. Radetzky-Denkmal

    Radetzky-Denkmal

    vor dem Regierungsgebäude am Stubenring in Wien. Denkmal des Feldmarschalls Johann Joseph Wenzel Graf Radetzky von Radetz (1766-1858) von Georg Niemann (Sockel) und Kaspar von Zumbusch, enthüllt 1892. Radetzky war ein bedeutender Heerführer der Monarchie. Er wurde durch seine Siege 1848/49...
  12. Rauchfangkehrer

    Rauchfangkehrer

    Heute in der Wipplingerstraße in 1010 Wien fotografiert. Allerdings befindet sich darunter, wie man nicht vermuten würde, kein Betrieb, welcher mit diesem Beruf etwas zu tun hat, sondern eine Geschäftsstelle der Klassenlotterie HOHE BRÜCKE. Die Figur des Rauchfangkehrers soll wohl das Glück...
  13. Augustinerkirche, Wien

    Augustinerkirche, Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
  14. Canova-Grabdenkmal, Augustinerkirche Wien

    Canova-Grabdenkmal, Augustinerkirche Wien

    Wenn man die Kirche betritt steht auf der rechten Seite das monumentale Hauptwerk von Antonio Canova, das Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine, Gattin Albrechts von Sachsen-Teschen, einer Tochter Maria Theresias. Dieses Monument in steiler pyramidaler Form diente auch zur Vorlage für...
  15. Canova-Grabdenkmal, Augustinerkirche Wien

    Canova-Grabdenkmal, Augustinerkirche Wien

    Wenn man die Kirche betritt steht auf der rechten Seite das monumentale Hauptwerk von Antonio Canova, das Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine, Gattin Albrechts von Sachsen-Teschen, einer Tochter Maria Theresias. Dieses Monument in steiler pyramidaler Form diente auch zur Vorlage für...
  16. Opferlichter, Augustinerkirche Wien

    Opferlichter, Augustinerkirche Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
  17. Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
  18. Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
  19. Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
  20. Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Gedenkskulptur k.u.k. Dragonerregiment, Augustinerkirche, Wien

    Die Augustinerkirche ist eine gotische römisch-katholische Pfarrkirche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die ehemalige kaiserliche Hofpfarrkirche ist heute Teil des Albertina-Traktes der Wiener Hofburg.
Zurück
Oben