• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
"Salzkammergut. 67. Der Waldbachstrubb bei Hallstadt", Verlag von W. F. Jantsch, Reichenberg.
Der Waldbachstrubb ist ein 150 m hoher Wasserfall bei Hallstatt am Hallstätter See im oberösterreichischen Salzkammergut.

CdV, vermutlich um 1900.

© Bildarchiv SAGEN.at
Da ich mich sehr mit der Geschichte Hallstatts befasse, möchte ich hier etwas anmerken zum Waldbachstrubb:

Die kaiserliche Gesellschaft stieg im Gasthof von Eduard Deubler ab (Nr.107, „Alte Post“). Dort verweilten die Majestäten längere Zeit am Balkon, wo sie die Aussicht auf den See und die Berge genossen haben. Zur Erinnerung an diesen Besuch wurde ober der Balkontüre eine Marmortafel angebracht mit folgender Inschrift: „Stets lebe hier der Besuch unseres geliebten Kaisers Franz Josef am XIX. August als Tag seiner Verlobung.“ Eine Quelle berichtet über die Verlobungsfahrt: „Um 1 Uhr gingen wir nach Hallstatt zum Diner auf den Balkon des Hotels und der Bischof von Linz, empfing uns am Ufer […]. Wir gingen nachher nach Waldbachstrubb. Der Weg war herrlich!“ Das Kaiserpaar war ebenso bei einer Graböffnung am Gräberfeld anwesend und wanderte im Echerntal. Waldbachstrubb mit seinen romantischen Wasserfällen war seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel bei Mitgliedern des Kaiserhauses. Der Waldbachstrubb gilt als einer der schönsten Wasserfälle der Ostalpen- das Wasser stammt vom Hallstätter- und vom Gosaugletscher.
 

Medieninformationen

Kategorie
Historische Ansichtskarten
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
9.270
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben