• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

oberösterreich

  1. Küche Lentos Kunstmuseum Linz

    Küche Lentos Kunstmuseum Linz

    Ich bin sehr beruhigt, dass ein baugleiches Exemplar unserer Küche schon Ausstellungsstück im Kunstmuseum Lentos Linz ist! Zwischen Gustav Klimt, Maria Lassnig, Oskar Kokoschka, Valie Export, Keith Haring, Heimo Zobernig und vielen anderen mehr: unsere Küche! Zweifellos eine feine Sache, etwas...
  2. Porträt vor dem Bauernhof

    Porträt vor dem Bauernhof

    Familienporträt vor dem Bauernhof. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Hinterstoder, Kirche Kreuzerhöhung

    Hinterstoder, Kirche Kreuzerhöhung

    Altar der Kirche zur Kreuzerhöhung von Hinterstoder. Der Hochaltar entstand um 1740.
  4. Hinterstoder, Kirche Kreuzerhöhung

    Hinterstoder, Kirche Kreuzerhöhung

    Pfarrkirche von Hinterstoder, sie ist dem Fest der Kreuzerhöhung geweiht. Spätbarocke Kirche aus 1787.
  5. Wasserträgerin Oberösterreich

    Wasserträgerin Oberösterreich

    Diese in einem Fotoatelier produzierte Ansichtskarte ist links unten mit "Ober-Oesterreicherin" bezeichnet und stellt den außerordentlich selten dokumentierten Beruf der Wasserträgerin dar. Die Dame am Foto trägt oberösterreichische Festtagstracht mit schwarzem Seidentaft-Kopftuch, also nicht...
  6. Hinterstoder, Prielkreuz

    Hinterstoder, Prielkreuz

    Neben der Kirche von Hinterstoder wurde das alte Gipfelkreuz aufgestellt. Es wurde bei einem Unwetter 2008 zerstört und durch ein neues ersetzt. Dies alte von 1870 wurde neu hergerichtet und hier museal aufgestellt. Mit seinen 8 Metern wiegt es 2.240 kg.
  7. Hinterstoder, Großer Priel

    Hinterstoder, Großer Priel

    Großer Priel, mit seinen 2.515 m ist er der höchste Berg des Toten Gebirges. seit 1870 befindet am Gipfel ein Kreuz. 2008 wurde nach einem Unwetter das alte Kreuz zerszört und dann durch ein neues ersetzt.
  8. Hinterstoder, Polsterlucke Weg

    Hinterstoder, Polsterlucke Weg

    Den Weg entlang zum Schiederweiher säumen zahlreiche Schneerosen
  9. Hinterstoder, Württemberg. Forsthof

    Hinterstoder, Württemberg. Forsthof

    Forsthaus des Herzog von Württembergischen Jagd und Forstbetriebes in Hinterstoder.
  10. Maria Laah um 1910

    Maria Laah um 1910

    Handkolorierte Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) der Pfarrkirche Maria Laah in der Marktgemeinde Wolfern im Traunviertel, Oberösterreich. Die ehemals viel besuchte Wallfahrtskirche wurde bereits 1212 urkundlich genannt. Sie entstand ursprünglich aus einer Kapelle bei einem heiligen Brunnen. Das...
  11. Eberstalzell im Jahr 1924

    Eberstalzell im Jahr 1924

    Ansichtskarte Eberstalzell (hier: Eberstallzell) im Jahr 1924. In der Bildmitte die katholische Pfarrkirche Eberstalzell hl. Ulrich aus dem Jahr 1490. Ansichtskarte gelaufen am 2. Jänner 1930. Verlag: Aug. Muckenhuber, Eberstallzell Aufnahme: Frz. Windischbauer in Wels. 1924...
  12. Seebad Altmünster im Jahr 1933

    Seebad Altmünster im Jahr 1933

    Ansichtskarte vom Seebad Altmünster im Jahr 1933. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, 1933. Nr. 5310. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. ©...
  13. Hallstätter See

    Hallstätter See

    Blick auf den Hallstätter See von der Pötschenkehre aus gesehen
  14. Chronik Wartberg ob der Aist

    Chronik Wartberg ob der Aist

    "Heimat ....ist meine Seele" Diesem Buch gelingt es auf einzigartige Weise, einen Einblick in die Vergangenheit von Wartberg ob der Aist zu geben, der berührt, bewegt, zum Schmunzeln anregt und fasziniert, und dadurch Wege weist, mit offenem Blick der Zukunft zu begegnen. Gleichermaßen Lesebuch...
  15. Sonnenuhr

    Sonnenuhr

    Originelle Sonnenuhr an einer Forsthütte im Pesenbachtal im Mühlviertel. Durch den Abstand zur Wand kann man die Zeit aber schwer ablesen.
  16. Wegkreuz in Untergaisbach, Mühlviertel

    Wegkreuz in Untergaisbach, Mühlviertel

    Franzosengrab 1809
  17. Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Bauernfamilie Porträt Oberösterreich

    Porträt einer Bauernfamilie vor deren Hof vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Pflugarbeit Porträt Oberösterreich

    Pflugarbeit Porträt Oberösterreich

    Bauern beim Pflügen mit Zugpferden vermutlich in Oberösterreich. Die Aufhellung des Pferdes dürfte auf Dunkelkammerarbeit zurückzuführen sein. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Getreideernte historisch

    Getreideernte historisch

    Bauernfamilie bei der Getreideernte vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. historische Heuarbeit Oberösterreich

    historische Heuarbeit Oberösterreich

    Bauernfamilie bei der Heuarbeit vermutlich in Oberösterreich. Keine weiteren Angaben, aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben