Barocker Baldachin mit Skulpturenschmuck aus Muschelkalk, 10 m Höhe, Totalabbau, Fundamentierung, Neuaufbau, Restaurierung
Das barocke Johannes-Nepomuk-Denkmal am Rathausplatz wurde 1715 errichtet. Die Figur des Heiligen steht unter einem durchbrochenen, dreiseitigen Baldachin, der auf kompositen Säulen ruht. An den Postamenten sind Engelsfiguren zu sehen und im Baldachin Putten mit Strahlenkranz.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Krems-Stein
Gestern anlässlich einer Wanderung zur Donauwarte aufgenommen.