In letzter Zeit habe ich die Podcasts für mich entdeckt. Ich ziehe sie den Hörbüchern vor, weil sie in sich abgeschlossen sind und es zu allen möglichen Themen, die mich interessieren, Podcasts gibt.
Könnt ihr mir Podcasts aus dem deutschsprachigen Raum empfehlen, die sich mit Sagen oder anderen volkskundlichen Themen beschäftigen? Bisher bin ich fast ausschließlich im englischsprachigen Bereich fündig geworden.
Einige englische Podcasts, die ich empfehlen kann:
Fabulous Folklore with Icy Sedgwick:
Icy Sedgwick ist hauptberuflich Schriftstellerin; ihr Genre ist Fantasy und Horror. Ihr Podcast (und der dazugehörige Blog) behandelt aber alle möglichen Themen, jeweils abgestimmt auf monatliche Schwerpunkte. Für den April 2023 ist der Schwerpunkt "Folklore of unwanted plants", in den Episoden bisher ging es dabei um Löwenzahn, Brennnessel, Schöllkraut und das Gänseblümchen. Der Vorteil ist, dass sie ihre Quellen angibt (und Zitate auch im Podcast kenntlich macht); wer möchte, kann sich ihr Quellenverzeichnis im Blog ansehen. Der Nachteil ist, dass sie zwar Standard - Englisch spricht, allerdings mit lokaler Färbung (sie stammt aus Newcastle). Für Nicht-Muttersprachler ist sie daher möglicherweise nicht so leicht verständlich. Die Inhalte der Podcasts kann man aber auch in ihrem Blog nachlesen.
www.icysedgwick.com
Ghosts and Folklore of Wales with Mark Rees:
Mark Rees ist ein walisischer Journalist und Autor, der sich auf Geistergeschichten und Folklore spezialisiert hat. In seinen Büchern hat er z.B. auch Zeitungsberichte aus früheren Zeiten dazu gesammelt.
Der Schwerpunkt liegt hier zwar auf ghost stories, aber auch die walisische Mythologie, Bräuche und andere kulturelle Eigenheiten werden erklärt. Mark Rees ist auch für Nicht - Muttersprachler leicht zu verstehen, er spricht ein schönes Englisch und, was von Vorteil ist, er spricht relativ langsam und wiederholt wichtige Informationen. Das eine oder andere walisische Wort wird ebenfalls erklärt.
markreesonline.com
Wer das Ganze nicht so ernst nehmen will, dem seien die Loremen empfohlen. Hier handelt es sich um zwei Schauspieler und Comedians, die sich in jeder Folge einer Geschichte oder Tradition annehmen und sie diskutieren. Am Ende werden die Geschichten dann vom jeweils nicht Erzählenden nach oft an den Haaren herbeigezogenen Kriterien gewertet. Der Zugang ist hier nicht wissenschaftlich, Ziel ist die unterhaltsame Präsentation.
Also, falls jemand hier etwas Ähnliches für den deutschen Sprachraum kennt, das würde mich sehr freuen!
Könnt ihr mir Podcasts aus dem deutschsprachigen Raum empfehlen, die sich mit Sagen oder anderen volkskundlichen Themen beschäftigen? Bisher bin ich fast ausschließlich im englischsprachigen Bereich fündig geworden.
Einige englische Podcasts, die ich empfehlen kann:
Fabulous Folklore with Icy Sedgwick:
Icy Sedgwick ist hauptberuflich Schriftstellerin; ihr Genre ist Fantasy und Horror. Ihr Podcast (und der dazugehörige Blog) behandelt aber alle möglichen Themen, jeweils abgestimmt auf monatliche Schwerpunkte. Für den April 2023 ist der Schwerpunkt "Folklore of unwanted plants", in den Episoden bisher ging es dabei um Löwenzahn, Brennnessel, Schöllkraut und das Gänseblümchen. Der Vorteil ist, dass sie ihre Quellen angibt (und Zitate auch im Podcast kenntlich macht); wer möchte, kann sich ihr Quellenverzeichnis im Blog ansehen. Der Nachteil ist, dass sie zwar Standard - Englisch spricht, allerdings mit lokaler Färbung (sie stammt aus Newcastle). Für Nicht-Muttersprachler ist sie daher möglicherweise nicht so leicht verständlich. Die Inhalte der Podcasts kann man aber auch in ihrem Blog nachlesen.
Folklore Archives - Icy Sedgwick
Ghosts and Folklore of Wales with Mark Rees:
Mark Rees ist ein walisischer Journalist und Autor, der sich auf Geistergeschichten und Folklore spezialisiert hat. In seinen Büchern hat er z.B. auch Zeitungsberichte aus früheren Zeiten dazu gesammelt.
Der Schwerpunkt liegt hier zwar auf ghost stories, aber auch die walisische Mythologie, Bräuche und andere kulturelle Eigenheiten werden erklärt. Mark Rees ist auch für Nicht - Muttersprachler leicht zu verstehen, er spricht ein schönes Englisch und, was von Vorteil ist, er spricht relativ langsam und wiederholt wichtige Informationen. Das eine oder andere walisische Wort wird ebenfalls erklärt.

Mark Rees - Author | Journalist | Cultural Adventurer
Mark Rees: Journalist | Author | Cultural adventurer. Mark has published several books on Wales' weird and wonderful history and hosts the Ghosts and Folklore of Wales podcast

Wer das Ganze nicht so ernst nehmen will, dem seien die Loremen empfohlen. Hier handelt es sich um zwei Schauspieler und Comedians, die sich in jeder Folge einer Geschichte oder Tradition annehmen und sie diskutieren. Am Ende werden die Geschichten dann vom jeweils nicht Erzählenden nach oft an den Haaren herbeigezogenen Kriterien gewertet. Der Zugang ist hier nicht wissenschaftlich, Ziel ist die unterhaltsame Präsentation.
Also, falls jemand hier etwas Ähnliches für den deutschen Sprachraum kennt, das würde mich sehr freuen!