Dresdner
Active member
Eine Frage an die südtiroler Forenmitstreiter.
Wie ist die Rechtslage für die Benutzung einer Dashcam (Autokamera) in Italien, speziell in Südtirol?
In Deutschland ist die Benutzung gestattet, in Österreich dagegen streng verboten und mit einer hohen Geldbuße belegt (http://www.nachrichten.at/nachrichten/web/Keine-Dashcams-fuer-Oesterreichs-Autofahrer;art122,1113937).
Da Unkenntnis ja bekanntlich nicht vor Strafe schützt, meine Anfrage an die südtiroler Forengemeinde.
An welche offizielle Stelle in Bozen, von der man auch eine Antwort erhält, kann man sich ggf. mit einer solchen Fragestellung (formuliert in deutscher Sprache) wenden? Ist ja alles etwas komplizierter in Italien mit den Carabinerie, die eine Art Militärpolizei sein und dem Verteidigungsministerium unterstehen sollen sowie der Polizei (Polizia) des Innenministeriums - oder nennt man diese eigentliche Polizei in Südtirol wie in Österreich Gendarmerie?
Dresdner
Wie ist die Rechtslage für die Benutzung einer Dashcam (Autokamera) in Italien, speziell in Südtirol?
In Deutschland ist die Benutzung gestattet, in Österreich dagegen streng verboten und mit einer hohen Geldbuße belegt (http://www.nachrichten.at/nachrichten/web/Keine-Dashcams-fuer-Oesterreichs-Autofahrer;art122,1113937).
Da Unkenntnis ja bekanntlich nicht vor Strafe schützt, meine Anfrage an die südtiroler Forengemeinde.
An welche offizielle Stelle in Bozen, von der man auch eine Antwort erhält, kann man sich ggf. mit einer solchen Fragestellung (formuliert in deutscher Sprache) wenden? Ist ja alles etwas komplizierter in Italien mit den Carabinerie, die eine Art Militärpolizei sein und dem Verteidigungsministerium unterstehen sollen sowie der Polizei (Polizia) des Innenministeriums - oder nennt man diese eigentliche Polizei in Südtirol wie in Österreich Gendarmerie?

Dresdner