• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

vinschgau

  1. Schloss Juval

    Schloss Juval

    Das Schloss Juval ist eine mittelalterliche Burg mit romanischem Kern im Vinschgau in Südtirol. Die um 1278 erbaute Burg befindet sich auf einem Hügel in Kastelbell-Tschars, nächst Staben, Naturns. © Wolfgang Morscher, DJI Mini 4 Pro, Oktober 2023
  2. Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Schloss Hochnaturns, Dezember 2023. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  3. Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Osten, Dezember 2023. In der Bildmitte Schloss Hochnaturns. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  4. Nebel über Naturns, Dezember 2023

    Nebel über Naturns, Dezember 2023

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Westen, Dezember 2023. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  5. Weingarten im Schnee

    Weingarten im Schnee

    Ein Weingarten im Schnee in Naturns, Vinschgau, Südtirol. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  6. Stilfserjoch

    Stilfserjoch

    Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, Passo dello Stelvio) ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen. Es verbindet Bormio im Veltlin (Lombardei) mit Prad im Vinschgau (Südtirol). Vielleicht kann ein Leser die Details zum Bild erklären? Aufnahme: Dia, um 1980. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Langtauferer Tal - Langtaufers, Südtirol

    Langtauferer Tal - Langtaufers, Südtirol

    Beeindruckende Aufnahme im Langtauferer Tal bei Melag im Nordwesten Südtirols. Im östlichen Hintergrund: die Weißseespitze (3498 m), die Hintere Hintereisspitze (3485 m), die Hochvernaglwand (3435 m) die Langtauferer Spitze (3528 m), die Weißkugel (3738 m) sowie der Innere (3553 m) und der...
  8. Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Der Wallburgboden am Sonnenberg Naturns. Diese Luftaufnahme von senkrecht oberhalb verdeutlicht die außergewöhnliche Lage des Ortes. Der einzig mögliche Zugang ist der erkennbare Weg von Westen, rechts im Bild. In Bezug auf Schalensteine befinden sich im nicht ungefährlichen Gelände entlang des...
  9. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  10. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  11. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  12. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  13. Ziegen am Naturnser Sonnenberg

    Ziegen am Naturnser Sonnenberg

    Begegnung mit Ziegen am Wallburgboden, Naturnser Sonnenberg. © Wolfgang Morscher, 28. Oktober 2023
  14. Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Eine weitere Rekonstruktion der Burg Untermontani in Morter, Latsch. Digitaler Künstler: Midjourney
  15. Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Eine weitere Rekonstruktion der Burg Untermontani in Morter, Latsch. Digitaler Künstler: Midjourney
  16. Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Rekonstruktion Burg Untermontani, Südtirol

    Eine weitere Rekonstruktion der Burg Untermontani in Morter, Latsch. Digitaler Künstler: Midjourney
  17. Hotel Ferdinandshöhe Stilfserjoch, 2760 m

    Hotel Ferdinandshöhe Stilfserjoch, 2760 m

    Ansichtskarte Hotel Ferdinandshöhe Stilfserjoch, 2760 m. (heute Hotel Stilfserjoch). Rückseitig Stempel: "Hotel Ferdinandshöhe - Stilfserjochstrasse 2780 m". Der Verfasser des Ansichtskartentextes von einem Bauernhof (nicht lesbar) im Vinschgau zu Fuß auf das Stilfserjoch gekommen und plant am...
  18. Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Ansicht der Ostwand

    Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Ansicht der Ostwand

    Zu den (vielen) bisher ungelösten Rätseln der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch zählt auch die mögliche Tür in der Ostwand, die vermutlich ein Hinweis auf einen romanischen Vorgängerbau ist. Ungeklärt in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass in einer Kirchen-Ostwand sich keine Tür oder...
  19. Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Wölbung in der Wand

    Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Wölbung in der Wand

    Zu den (vielen) bisher ungelösten Rätseln der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch zählt auch die Wölbung in der Ostwand, die vermutlich ein Hinweis auf einen romanischen Vorgängerbau ist. Ungeklärt in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass in einer Kirchen-Ostwand sich keine Tür oder dergleichen...
  20. Sitzbank der Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch

    Sitzbank der Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch

    Zu den (vielen) bisher ungelösten Rätseln der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch zählen die beiden erhaltenen spätgotischen Sitzbänke. Im Gegensatz zu anderen Sitzbänken in historischen Kirchen die dort sehr wohl mit Graffitis übersäht sind, sind diese Sitzbänke erstaunlich gut erhalten und...
Zurück
Oben