• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

traunsee

  1. A

    Kalkwerke am Traunsee

    Ich habe vor mehreren Jahren von Kalkabbau am Traunsee gehört. Bis vor einiger Zeit wurde dort Kalk vom Traunstein abgebaut. Jetzt habe ich auf dieser Seite Bilder vom 1968 geschlossenen Kalkwerk "Unterm Stein" entdeckt Gibt es noch mehr Photos davon? Warum wurde das Kalkwerk geschlossen? Und...
  2. Traunbrücke

    Traunbrücke

    Die neue Bücke über die Traun in Gmunden mit ihrem neuem Schienenweg.
  3. Salzkammergut. Gmunden.

    Salzkammergut. Gmunden.

    Salzkammergut. Gmunden. Photochromiekarte Nr. 931, 1918 F. E. Brandt in Gmunden. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Traunsee vom Baumwipfelpfad Gmunden

    Traunsee vom Baumwipfelpfad Gmunden

    Blick auf den Traunsee vom Baumwipfelpfad in Gmunden. © Wolfgang Morscher, August 2018
  5. Traunstein vom Baumwipfelpfad Gmunden

    Traunstein vom Baumwipfelpfad Gmunden

    Blick auf den Traunstein und den Traunsee vom Baumwipfelpfad am Grünberg. © Wolfgang Morscher, August 2018
  6. Gedenktafel Sturmkatastrophe Traunsee 1910

    Gedenktafel Sturmkatastrophe Traunsee 1910

    Gedenktafel zur Erinnerung an die Opfer der Sturmkatastrophe von 1910 im Friedhof von Traunkirchen, Oberösterreich. Es war die größte Schiffskatastrophe, die am Traunsee jemals passierte: Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im...
  7. Gedenktafel Sturmkatastrophe Traunsee 1910

    Gedenktafel Sturmkatastrophe Traunsee 1910

    Gedenktafel zur Erinnerung an die Opfer der Sturmkatastrophe von 1910 im Friedhof von Traunkirchen, Oberösterreich. Es war die größte Schiffskatastrophe, die am Traunsee jemals passierte: Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im...
  8. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  9. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  10. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  11. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  12. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  13. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  14. Das Kreuz im Traunsee

    Das Kreuz im Traunsee

    Am 31. Juli 1910 ertranken 15 Menschen bei einem Gewittersturm am Traunsee. Heute erinnert ein Kreuz im Wasser an die Opfer. Sie kamen von einer Hochzeitsfeier beim Gasthaus „Hois’n“ am anderen Ufer des Traunsees und sie hatten etliches getrunken. Deshalb hörten sie auch nicht auf die Warnungen...
  15. Fischerkreuz

    Fischerkreuz

    Das Fischerkreuz in der Traunsteinstraße in Gmunden, Oberösterreich. ZUR ERINNERUNG AN DEN GROSSEN STURM AM TRAUNSEE AM 30. JUNI 1854 WOBEI NEUN FISCHER DEN TOD FANDEN
  16. Fischerkreuz

    Fischerkreuz

    Das Fischerkreuz in der Traunsteinstraße in Gmunden, Oberösterreich. ZUR ERINNERUNG AN DEN GROSSEN STURM AM TRAUNSEE AM 30. JUNI 1854 WOBEI NEUN FISCHER DEN TOD FANDEN
  17. Fischerkreuz

    Fischerkreuz

    Das Fischerkreuz in der Traunsteinstraße in Gmunden, Oberösterreich. ZUR ERINNERUNG AN DEN GROSSEN STURM AM TRAUNSEE AM 30. JUNI 1854 WOBEI NEUN FISCHER DEN TOD FANDEN
  18. Fischerkreuz

    Fischerkreuz

    Das Fischerkreuz in der Traunsteinstraße in Gmunden, Oberösterreich. ZUR ERINNERUNG AN DEN GROSSEN STURM AM TRAUNSEE AM 30. JUNI 1854 WOBEI NEUN FISCHER DEN TOD FANDEN
  19. Fischerkreuz

    Fischerkreuz

    Das Fischerkreuz in der Traunsteinstraße in Gmunden, Oberösterreich. ZUR ERINNERUNG AN DEN GROSSEN STURM AM TRAUNSEE AM 30. JUNI 1854 WOBEI NEUN FISCHER DEN TOD FANDEN
  20. Möwen am Traunsee

    Möwen am Traunsee

    Möwen bei der Schiff-Anlegestelle in Gmunden am Traunsee im Spätherbst. © Wolfgang Morscher, November 2016
Zurück
Oben