• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

tirol

  1. Altstadt

    Altstadt

    Innsbruck, Altstadt. Herzog Friedrich Strasse 12 ziert ein Graffiti aus vergangenen Tagen.
  2. schlicker alm

    schlicker alm

    Wander und Natur Erlebnisweg in der Schlicker Alm. Neben den vielen Steinmandln befindet auch eine Sonnenuhr auf einem der Felsen.
  3. Schlick

    Schlick

    in der Schlicker Alm am Fuße der Kalkkögel
  4. Schlicker Alm

    Schlicker Alm

    die Schlicker Alm am Fuße der Kalkkögel
  5. Stubaier Kalkkögel

    Stubaier Kalkkögel

    die Kalkkögel von der Südseite gesehen. von der Kreuzspitze in der Schlick gibt es eine herrliche Wanderung entlang der Alm.
  6. Palettentür Holzzaun Lüsens

    Palettentür Holzzaun Lüsens

    Originelle Palettentür in einem Weidezaun hochalpin in Lüsens, einem Seitental des Sellraintals in den Stubaier Alpen. © Wolfgang Morscher, 10. September 2023
  7. Lüsener Fernerkogel - Steinschlag

    Lüsener Fernerkogel - Steinschlag

    Der Lüsener Fernerkogel (3298 m) im Lüsenstal, einem südlichen Seitental des Sellraintales ist wegen häufigem Steinschlag ein eher gefährlicher Berg. Hier im Bild brechen gerade große Steinbrocken auf der Westseite in Gipfelnähe ab und poltern lautstark und mit einer Staubwolke ins Tal. ©...
  8. Gaisbergferner Gletscherzunge mit Fieber

    Gaisbergferner Gletscherzunge mit Fieber

    Die Gletscherzunge des Gaisbergferners im Ötztal leidet bei 21 Grad Lufttemperatur im September natürlich unter hohem Fieber. Es ist eine dramatische Gletscherschmelze zu beobachten. Aufnahme: DJI Mavic Mini, Flughöhe ca 150 Meter über Talboden. © Wolfgang Morscher, 8. September 2023
  9. Gaisbergtal Blickrichtung Gaisbergferner Süden

    Gaisbergtal Blickrichtung Gaisbergferner Süden

    Das Gaisbergtal in den Ötztaler Alpen Blickrichtung Gaisbergferner Süden. Der Gaisbergferner ist ein massiv schwindender Gletscher, der aufgrund globaler Erwärmung vermutlich nur noch wenige Jahre existieren wird. Die Gletscherzunge wurde im frühen 19. Jahrhundert noch mit 3,8 km Länge...
  10. Gaisbergtal, Blickrichtung Hohe Mut, Norden

    Gaisbergtal, Blickrichtung Hohe Mut, Norden

    Das Gaisbergtal in den Ötztaler Alpen Blickrichtung Norden. Links der Mutsattel zur Hohen Mut (2653 m). Aufnahme: DJI Mavic Mini, Flughöhe ca 150 Meter über Talboden. © Wolfgang Morscher, 8. September 2023
  11. Burg Heinfels 1960er Jahre

    Burg Heinfels 1960er Jahre

    Burg Heinfels ist eine ausgedehnte Höhenburganlage oberhalb von Heinfels im Pustertal in Osttirol. Die sagenumwobene Gründung durch die Hunnen geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Dia-Aufnahme aus den 1960er Jahren. Vergleiche auch eine weitere Aufnahme aus den 1960er Jahren...
  12. Innbrücke Pfunds

    Innbrücke Pfunds

    Die Innbrücke in Pfunds-Stuben ist eine außergewöhnliche Stahlbetonbrücke aus dem Jahr 1949, die unter Denkmalschutz steht. Mit dem Kopfsteinpflaster und der Holzverkleidung ist sie ein besonders schönes Beispiel wie sich moderne Bauweise dem historischen Ortskern annähern kann. Die Brücke ist...
  13. Befestigung Turm Pfunds

    Befestigung Turm Pfunds

    Detail der Befestigungsanlage Turm in Pfunds, 1499 durch Maximilian I. zu einer Befestigungsanlage an der Innbrücke ausgebaut und später zu einem Gasthaus umgestaltet. Interessant ist hier der Mechanismus mit dem das Tor blockiert werden konnte. © Wolfgang Morscher, 23. Juli 2023
  14. Pfunds Ortsansicht 2023

    Pfunds Ortsansicht 2023

    Blick auf das Ortszentrum von Pfunds im Oberen Gericht, Tirol. © Wolfgang Morscher, 23. Juli 2023
  15. Spielzeug im Museum Pfunds

    Spielzeug im Museum Pfunds

    Kleine, aber faszinierende Sammlung von historischem Kinder-Spielzeug, das früher auf Bergbauernhöfen in Verwendung war. Gesehen im Heimatmuseum Pfunds, Tirol: https://www.sagen.info/forum/media/heimatmuseum-pfunds.68472/ © Wolfgang Morscher, 23. Juli 2023, www.SAGEN.at
  16. Bärenkopf Trophäe, Pfunds, Tiroler Oberland 1897

    Bärenkopf Trophäe, Pfunds, Tiroler Oberland 1897

    Bärenkopf als Trophäe des bisher letzten geschossenen Bären in Pfunds im Tiroler Oberland im Jahr 1897. Gesehen im Heimatmuseum Pfunds, Tirol: https://www.sagen.info/forum/media/heimatmuseum-pfunds.68472/ © Wolfgang Morscher, 23. Juli 2023, www.SAGEN.at
  17. historisches Waffeleisen

    historisches Waffeleisen

    Ein historisches Waffeleisen zur Verwendung auf offenem Feuer, hier ein Beleg aus einer historischer Landwirtschaft im Tiroler Oberland. Die Funktion unterscheidet sich bis auf die Energiequelle nicht von heutigen elektrischen Waffeleisen. Gesehen im Heimatmuseum Pfunds, Tirol...
  18. Grünwalderhof Igls um 1930

    Grünwalderhof Igls um 1930

    Ansichtskarte vom Grünwalderhof in Innsbruck-Igls um 1930. Blick vom Osten gegen die Stubaier Alpen. Der Grünwalderhof seit über 500 Jahren im Besitz der Grafen von Thurn Valsassina und Taxis war ua. auch eine bedeutende Post- und Pferdestation auf der historischen Brennerstraße bzw Salzstraße...
  19. Gasthaus zur Schanz bei Kufstein

    Gasthaus zur Schanz bei Kufstein

    Ansichtskarte "Gasthaus zur Schanz bei Kufstein" um 1910 - 1920. Das Gasthaus Schanz in Ebbs bei Kufstein ist seit 1786 als Familienunternehmen bis heute in Betrieb. Aufnahme: Joh. Lanz, Kunstverlag, Rosenheim. Nr. 1651. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Burg Heinfels 1960er Jahre

    Burg Heinfels 1960er Jahre

    Burg Heinfels ist eine ausgedehnte Höhenburganlage oberhalb von Heinfels im Pustertal in Osttirol. Die sagenumwobene Gründung durch die Hunnen geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Dia-Aufnahme aus den 1960er Jahren. Der Standort des Fotografen ist heute kaum wiederzuerkennen...
Zurück
Oben