• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

photochromdruck

  1. Hallstatt

    Hallstatt

    Hallstatt. Ansichtskarte, gelaufen am 17. August 1911. Aufnahme: (1906) F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 112. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich...
  2. Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge

    Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge

    Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge. Ansichtskarte, gelaufen am 15. September 1916. Aufnahme: 1908, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 930. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
  3. Salzkammergut Gmunden Gisela

    Salzkammergut Gmunden Gisela

    Schifffahrt am Traunsee. Das Dampfschiff "Gisela". Der Raddampfer Gisela wurde 1871 in Betrieb genommen und gehört heute zu den ältesten Dampfschiffen der Welt. Ansichtskarte gelaufen am 24. Juni 1940. Aufnahme: 1940, F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 5673...
  4. Hallstatt um 1907

    Hallstatt um 1907

    Hallstatt. Als Ansichtskarte gelaufen am 9. September 1907. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte 484. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  5. Partie von St. Wolfgang

    Partie von St. Wolfgang

    Partie von St. Wolfgang. Ansichtskarte gelaufen um 1919. Aufnahme: Paul Bender, Zürich. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. St. Wolfgang mit dem Schafberg im Jahr 1906

    St. Wolfgang mit dem Schafberg im Jahr 1906

    St. Wolfgang mit dem Schafberg 1780m. Als Ansichtskarte gelaufen am 19. Juli 1908. Aufnahme: 1906, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 118. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  7. Bad Ischl um 1906

    Bad Ischl um 1906

    Bad Ischl um 1906. Aufnahme: 1906, F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 466c. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen

    Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen

    Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen. Mit Hohe Staufen, Fuschler See, Gaisberg, Schoberspitze 1328m. Ansichtskarte gelaufen am 23. Oktober 1912. Aufnahme: 1909, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 532...
  9. Schafberg. Station und Hotel.

    Schafberg. Station und Hotel.

    Schafberg. Station und Hotel. Correspondenz-Karte gelaufen am 5,. September 1903. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 156. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich...
  10. Salzkammergut. St. Wolfgang

    Salzkammergut. St. Wolfgang

    Salzkammergut. St. Wolfgang. Bemerkenswerter sehr früher Werbestempel "Hotel Weisses Rössl" im Bild. Ansichtskarte gelaufen am 22. August 1916. Aufnahme: 1908, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 157...
  11. Gosaulacke mit dem Dachstein

    Gosaulacke mit dem Dachstein

    Die Gosaulacke mit dem Dachstein, 2996m. Ansichtskarte gelaufen am 9. Juli 1907. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 352. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte...
  12. Traunkirchen

    Traunkirchen

    Traunkirchen. Partie. Ansichtskarte gelaufen am 10. Juli 1911. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Gosausee mit Dachstein

    Gosausee mit Dachstein

    Gosausee mit Dachstein, 2996m. Ansichtskarte gelaufen am 18. September 1907. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 474. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  14. Almtal. Almsee

    Almtal. Almsee

    Almtal. Almsee. Ansichtskarte gelaufen am 14. Juni 1911. Original-Aufnahme und Verlag F. Windischbauer in Wels. Aufnahme wohl von Maximilian Windischbauer. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  15. Salzkammergut. Goisern mit dem Kalmberg, 1831m

    Salzkammergut. Goisern mit dem Kalmberg, 1831m

    Salzkammergut. Goisern mit dem Kalmberg, 1831m. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 354. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at...
  16. Andreas Hofer Kapelle

    Andreas Hofer Kapelle

    Andreas Hofer Kapelle in Passeier, Tirol. Die Hofer-Gedächtniskapelle wurde geplant ab 1867, erbaut 1882, ausgemalt 1896. Links unterhalb befindet sich das Heilig-Grab-Kirchlein. Sie wurde um 1700 vom Urgroßvater Andreas Hofers nach einem Besuch in Jerusalem gebaut. Aufnahme: Johann F. Amonn...
  17. Steyr, Stadtplatz 1917

    Steyr, Stadtplatz 1917

    Der Stadtplatz in Steyr im Jahr 1917. Aufnahme: Hermann Seibt, Meissen. Photochromdruck 1917. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Seewalchen und Kammer am Attersee

    Seewalchen und Kammer am Attersee

    Seewalchen und Kammer am Attersee. Bemerkenswerter Blick auf den ehemaligen Bahnhof Kammer-Schörfling. Ansichtskarte, gelaufen am 16. August 1937. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, 1906...
  19. Schafberg, Himmelspforte, Blick auf den Attersee.

    Schafberg, Himmelspforte, Blick auf den Attersee.

    Schafberg, Himmelspforte, Blick auf den Attersee. Ansichtskarte, gelaufen am 4. August 1905. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, Photochromiekarte No. 711. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  20. Mondsee mit Schafberg, 1780 m.

    Mondsee mit Schafberg, 1780 m.

    Mondsee mit Schafberg, 1780 m. Sehr frühe Photochromie-Karte vermutlich um 1900 - 1905. Als Correspondenz-Karte gelaufen. F. E. Brandt in Gmunden, Photochromiekarte 192. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
Zurück
Oben