• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

photochromdruck

  1. Hallstatt, Salzkammergut

    Hallstatt, Salzkammergut

    Hallstatt 511m Seehöhe. Salzkammergut. Aufnahme: WS 1912. Nr. 12784. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Salzkammergut. Kais. Jagdschloss am Vord. Langbathsee

    Salzkammergut. Kais. Jagdschloss am Vord. Langbathsee

    Salzkammergut. Kais. Jagdschloss (Jagdschloss Langbathsee) am Vorderen Langbathsee. Aufnahme: 1910, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 433. Gelaufen 21. Mai 1912...
  3. Bad Ischl. Kaiserliche Villa.

    Bad Ischl. Kaiserliche Villa.

    Bad Ischl. Kaiserliche Villa. Aufnahme: 1906. F. E. Brandt in Gmunden, Photochromiekarte No. 293. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. ©...
  4. Salzkammergut: Bad Ischl mit kais. Villa

    Salzkammergut: Bad Ischl mit kais. Villa

    Salzkammergut: Bad Ischl mit kais. Villa. Ansichtskarte mit Stenografietext gelaufen am 19, November 1914. Aufnahme: 1910, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 369...
  5. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Bad Ischl gegen den Dachstein, 2996 m. Correspondenz-Karte um 1906, der Poststempel lautet noch "Ischl" (Datum unlesbar). Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 110...
  6. Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein 2996 m. Aufnahme: 1907, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 682. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  7. Salzkammergut. Gmunden. Mondnacht.

    Salzkammergut. Gmunden. Mondnacht.

    Salzkammergut. Gmunden. Mondnacht. Aufnahme: 1914, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1312. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. ©...
  8. Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau. Aufnahme: 1907, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 852. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  9. Salzkammergut - Attersee

    Salzkammergut - Attersee

    Salzkammergut - Attersee. Aufnahme: 1916, F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 521. Photochromiekarte. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  10. Salzkammergut. Bad Ischl aus der Vogelschau

    Salzkammergut. Bad Ischl aus der Vogelschau

    Salzkammergut. Bad Ischl u. Umgebung aus der Vogelschau. Ansichtskarte. 1941. F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1040. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  11. Salzkammergut, Ebensee

    Salzkammergut, Ebensee

    Salzkammergut, Ebensee. Aufnahme: 1913, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte. Nr. 1266. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  12. Salzkammergut. Bad Ischl gegen Dachstein von Sophiens Doppelblick

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen Dachstein von Sophiens Doppelblick

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen Dachstein von Sophiens Doppelblick. Aufnahme: 1906, F. E. Brandt in Gmunden Nr. 558. Hinweis: von diesem Motiv scheint es unter der gleichen Nummer zumindest eine zweite Variante mit einem etwas anderen Ausschnitt und anderer Farbbelichtung zu geben...
  13. Salzkammergut. Bad Ischl mit Dachstein von der Schmalenau

    Salzkammergut. Bad Ischl mit Dachstein von der Schmalenau

    Salzkammergut. Bad Ischl mit Dachstein von der Schmalenau. Aufnahme: 1920, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 864. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  14. Bad Ischl vom Katereck

    Bad Ischl vom Katereck

    Bad Ischl vom Katereck mit Traunstein, Traunsee und Erlakogl. Aufnahme: 1908 F. E. Brandt in Gmunden, Photochromiekarte No. 361. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  15. Schloss Cumberland in Gmunden

    Schloss Cumberland in Gmunden

    Schloss Cumberland in Gmunden. "Schloß Sr. Königl. Hoheit des Herzogs von Cumberland in Gmunden." Ansichtskarte gelaufen am 1. Juli 1919. Aufnahme: Karl Braun & Co, Berlin. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Salzkammergut. Gmunden.

    Salzkammergut. Gmunden.

    Salzkammergut. Gmunden. Aufnahme: 1912, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1155. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Salzkammergut. Traunsee von Ebensee

    Salzkammergut. Traunsee von Ebensee

    Salzkammergut. Traunsee von Ebensee im Jahr 1906. Beim Raddampfer dürfte es sich um die "Gisela" handeln. Aufnahme: 1906, F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 681 c https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  18. Salzkammergut. Traunkirchen. Fronleichnamsprozession

    Salzkammergut. Traunkirchen. Fronleichnamsprozession

    Salzkammergut. Traunkirchen. Fronleichnamsprozession 1915. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 1351 c. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. ©...
  19. Traunkirchen - Steinwinkel mit Erlakogl

    Traunkirchen - Steinwinkel mit Erlakogl

    Traunkirchen - Steinwinkel mit Erlakogl (Erlakogel, 1575 m). Ansichtskarte gelaufen am 29. Juni 1907. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte. 754. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
  20. Traunkirchen, Mondnacht

    Traunkirchen, Mondnacht

    Traunkirchen, Mondnacht. Ansichtskarte gelaufen 1911. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte No. 819. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
Zurück
Oben