• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

landeck

  1. Hochfinstermünz

    Hochfinstermünz

    Innenansicht des Pavillions des ehemaligen Hotels Hochfinstermünz im Bezirk Landeck, Tirol. ... verlassen und dem Verfall preisgegeben ... Details zum Hotel Hochfinstermünz auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/doku/finstermuenz/hochfinstermuenz.html © MM, Februar 2o10
  2. Festung Nauders

    Festung Nauders

    Die Küche mit Backofen im zweiten Geschoss der Festung Nauders, Bezirk Landeck, Tirol. Die Festung Nauders wurde 1834 bis 1840 an der Passtraße über den Reschen nahe der mittelalterlichen Niklasmauer erbaut. © MM, Februar 2o1o
  3. Hochfinstermünz

    Hochfinstermünz

    Innenansicht des Pavillions des ehemaligen Hotels Hochfinstermünz im Bezirk Landeck, Tirol. ... verlassen und dem Verfall preisgegeben ... Details zum Hotel Hochfinstermünz auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/doku/finstermuenz/hochfinstermuenz.html © MM, Februar 2o10
  4. Zangerl Krippe

    Zangerl Krippe

    Die dreiteilige Wanderkrippe von Josef Zangerl (1878-1942) ist ungefähr zwei Meter tief und sechs Meter lang. Der rechte Teil ist eine orientalische Krippe mit der Heiligen Familie. Der mittlere und linke Teil zeigen die Gegend von Landeck mit Schloss Landeck, der Burschlkirche und zahlreichen...
  5. Panzermuseum Festung Nauders

    Panzermuseum Festung Nauders

    Eingezäunte Panzer gegenüber der Festung Nauders, Bezirk Landeck, Tirol. © MM, Jänner 2o1o
  6. Motorsport

    Motorsport

    Eisrennen in der Tulle in Prutz, Bezirk Landeck, Tirol. © MM, Jänner 2o1o
  7. Zangerl Krippe

    Zangerl Krippe

    Die dreiteilige Wanderkrippe von Josef Zangerl (1878-1942) ist ungefähr zwei Meter tief und sechs Meter lang. Der rechte Teil ist eine orientalische Krippe mit der Heiligen Familie. Der mittlere und linke Teil zeigen die Gegend von Landeck mit Schloss Landeck, der Burschlkirche und zahlreichen...
  8. Kratzer-Krippe

    Kratzer-Krippe

    Ein kleiner Ausschnitt aus der Kratzer-Krippe vom Krippenbauer Johann Kratzer vulgo "Sonneler" (1855-1942) aus Inzing, Leihgabe der Familie Kratzer ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  9. Holzmaske

    Holzmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck die, so nehme ich an, den Winter darstellt, ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  10. Holzmaske

    Holzmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck die, so nehme ich an, den Winter darstellt, ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  11. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  12. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  13. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  14. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  15. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  16. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  17. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  18. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  19. Krampusmaske

    Krampusmaske

    Handgeschnitzte Holzlarven vom Krampusverein Landeck ausgestellt im Schloss Landeck © MM, Jänner 2o1o
  20. Fassade Hotel Hochfinstermünz

    Fassade Hotel Hochfinstermünz

    Die Fassade des Hotels Hochfinstermünz im Bezirk Landeck, Tirol. ... verlassen und dem Verfall preisgegeben ... Details zum Hotel Hochfinstermünz auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/doku/finstermuenz/hochfinstermuenz.html © MM, Oktober 2oo9
Zurück
Oben